Sold out

Die Globalisierungsspirale in der deutschen Automobilindustrie - Hersteller-Zulieferer-Beziehungen als Herausforderung für Wirtschaft und Politik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Veränderungen der Hersteller-Zulieferer-Beziehungen im Zusammenhang mit der Globalisierungsoffensive der "Drei Großen" der deutschen Automobilindustrie sowie die Chancen und Risiken, die sich daraus für die Unternehmen und die Beschäftigten ergeben, markieren das Themenfeld der vorliegenden Publikation. Welche Beschaffungsstrategien verfolgen BMW, Daimler-Benz/DaimlerChrysler und Volkswagen an den neuen bzw. erneuerten Standorten? Ist für die deutsche Automobilzulieferindustrie, speziell die in Nordrhein-Westfalen, eher ein Export von Arbeitsplätzen oder umgekehrt eine Sicherheit einheimischer Arbeitsplätze zu erwarten? Wird in den neuen Produktionsstandorten in Übersee nur das hier in Deutschland verfügbare Know-how transferiert? Oder setzen umgekehrt die dort praktizierten Hersteller-Zulieferer-Beziehungen auch die Betriebe und Unternehmen in Deutschland unter Anpassungsdruck?
Das sind einige der Fragen, mit denen sich die Arbeiten beschäftigen, die von Forscherinnen und Forschern aus Brasilien, Mexiko, den USA, Frankreich, Großbritannien und Deutschland verfaßt worden sind. Alle Beiträge stellen erheblich überarbeitete Fassungen von Vorträgen dar, die im März 1998 auf einer internationalen Arbeitstagung im Institut Arbeit und Technik (IAT) in Gelsenkirchen präsentiert und diskutiert worden sind. Erstmalig wird im deutschsprachigen Raum die Arbeit des internationalen Forschungsnetzwerks über die Automobilindustrie, GERPISA, vorgestellt.

About the author

Prof. Dr. Ludger Pries, Lehrstuhl Organisationssoziologie und Mitbestimmungsforschung in der Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum; Forschungs- und Lehraufenthalte in Brasilien, Mexiko, Spanien und den USA. Forschungsschwerpunkte: (international vergleichende) Organisations-, Arbeits-, Erwerbs- und Migrationssoziologie, sozialwissenschaftliche Automobilforschung, Transnationalisierungsforschung.

Product details

Publisher Hampp Augsburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783879884247
ISBN 978-3-87988-424-7
No. of pages 284
Weight 376 g
Illustrations Abb., Tab.
Series Arbeit und Technik
Arbeit und Technik
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.