Fr. 27.90

Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum - Grundlagen, Konzeption und Eingrenzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Betrachtet man die wachsende Bedeutung von kooperativen Systemen im Wettstreit um die Gunst des Konsumenten und das für jeden täglich offensichtliche Resultat in unseren Städten und Einkaufszentren, wird die wirtschaftliche Relevanz der Thematik Systemunternehmen schnell deutlich. Welche Konsequenzen hat allerdings eine solche organisatorische Verbindung für die Systempartizipanten, welchen Nutzen können Systeme stiften und welche Kernherausforderungen sind zu bedenken? Hauptanliegen des vorliegenden Bandes 1 der Mandat Campus Reihe ist es, eine wissenschaftliche Grundlage für eine empirische Untersuchung des Point of Sale von Systemunternehmen zu schaffen. Dazu werden im Laufe der vorliegenden Arbeit vier Systemformate erläutert und abgegrenzt, die komplexen Aufgaben des Marketings und der Markenführung beleuchtet sowie mögliche wirtschaftliche Wachstumshebel und Messgrößen für profitables Wachstum von Systemunternehmen beschrieben. Die Arbeit erreicht dabei das Ziel, Systemnehmern wie -gebern Kriterien für die Bewertung der eigenen Standortleistung an die Hand zu geben, um eine eigenständige Bewertung durchführen zu können.

About the author










Seit 2009 verstärkt Linda Vollberg das Mandat-Team. Ihre Karriere bei Mandat startete sie bereits während ihres Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens. Die fachliche Vertiefung ihrer akademischen Ausbildung im Bereich Logistik schärfte Linda Vollberg darin, in Prozessen und Strukturen zu denken, eine Fähigkeit, die sie heute ideal in Klientenprojekte einbringen kann, um die Effizienz und Effektivität von Arbeitsprozessen ganzheitlich zu betrachten und die Möglichkeiten vorhandener Synergiepotenziale in der internen und externen unternehmerischen Zusammenarbeit aufzudecken. Seit 2011, nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums als Jahrgangsbeste, ist sie Managementberaterin bei Mandat. Mit Beginn des Jahres 2016 wurde Linda Vollberg zur Senior-Beraterin ernannt und im August 2018 als Prokuristin berufen.
Linda Vollberg steht bei Mandat als Expertin für Markenführung und Markenkontur. Insbesondere im Bereich der Markenführung weist Linda Vollberg wissenschaftliche wie praktische Expertise nach:
Bei Mandat entwickelte sie zwei wissenschaftliche Arbeiten zum Thema "Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum" als Bestandteile der 2012 erschienenen Reihe "Mandat Campus". Seit 2013 veröffentlicht Sie monatliche Fachartikel in der Kategorie "Marke" im Mandat Growthletter® sowie regelmäßig in weiteren Unternehmensmagazinen.
Ihre erhebliche praktische Expertise wird von Klienten stark nachgefragt und ist eine wesentliche Säule der Mandat-Entwicklung. Linda Vollbergs wesentliches Anliegen ist dabei, die Marke als strategisches Element zu betrachten - als Vehikel für Wachstum - um eine klare, konturierte Realisierung der strategischen Ziele voranzutreiben. Dabei betrachtet sie die Marke stets ganzheitlich - von innen heraus sowie aus Perspektive des Kunden. Denn was außen wahrgenommen werden soll, muss intern gelebt werden. Das spannende Feld Marke vertritt Vollberg überdies als Rednerin auf nationalen und internationalen Kongressen und Veranstaltungen.
Linda Vollberg ist überdies Projektleiterin des Internationalen Marken-Kolloquiums, das Mandat seit 2012 veranstaltet. Dieses einmal im Jahr stattfindende Forum für Vordenker im Bereich Markenführung führt traditionell Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer und Senior-Manager im Kloster Seeon im Chiemgau zusammen, um in einem kleinen, exklusiven Kreis Zündfunken für starke Marken und für das unternehmerische Wachstum zu entdecken.

Product details

Authors Linda Vollberg
Assisted by Guid Quelle (Editor), Guido Quelle (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.07.2012
 
EAN 9783848205738
ISBN 978-3-8482-0573-8
No. of pages 160
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 240 g
Illustrations 9 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.