Fr. 66.00

Magen-Darm-Trakt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Lernen mit dem Blick aufs Ganze
Es ist immer wieder dasselbe: Wenn im klinischen Abschnitt endlich die spannenden Krankheitsbilder kommen, sind Anatomie und Physiologie längst vergessen. Mühsam muss man alles wiederholen, um zu verstehen, worum es bei der Erkrankung geht.
Lernen Sie ein Organsystem doch einfach "am Stück": von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen.
Der Band Magen-Darm-Trakt ist ideal für das Lernen im Modul, hier verstehen Sie das Organsystem im Zusammenhang. Vom Ösophagus bis zum Rektum werden alle Erkrankungen systematisch durchgearbeitet, endlich genügt ein einziges Buch, um den ganzen Themenblock durchzuarbeiten.
Wegen seiner Praxisnähe ist dieser Band nicht nur für Medizinstudenten, sondern auch für Ärzte in der gastroenterologischen Aus- und Weiterbildung bestens geeignet.
Lernen im Modul - Rundum-Sorglos durch die Organsysteme

List of contents

1. Anatomie und Physiologie des Gastrointestinaltraktes.- 2. Diagnostik in der Gastroenterologie.- 3. Epidemiologie gastroenterologischer Erkrankungen.- 4. Erkrankungen des Oesophagus.- 5. Erkrankungen des Magens und des Duodenums.- 6. Erkrankungen des Pankreas.- 7. Gallenwegserkrankungen.- 8. Lebererkrankungen.- 9. Erkrankungen des Dünndarms.- 10. Erkrankungen des Dickdarms.- 11. Erkrankungen des Rektums.

About the author

Prof. Dr. med. Thomas F. Lüscher, Klinik für Kardiologie, Herz-Kreislauf-Zentrum, Universitätsspital Zürich.

PD Dr. med. Jan Steffel, Klinik für Kardiologie, Herz-Kreislauf-Zentrum, Universitätsspital Zürich.

Summary

Lernen mit dem Blick aufs Ganze
Es ist immer wieder dasselbe: Wenn im klinischen Abschnitt endlich die spannenden Krankheitsbilder kommen, sind Anatomie und Physiologie längst vergessen. Mühsam muss man alles wiederholen, um zu verstehen, worum es bei der Erkrankung geht.
Lernen Sie ein Organsystem doch einfach „am Stück“: von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen.
Der Band Magen-Darm-Trakt ist ideal für das Lernen im Modul, hier verstehen Sie das Organsystem im Zusammenhang. Vom Ösophagus bis zum Rektum werden alle Erkrankungen systematisch durchgearbeitet, endlich genügt ein einziges Buch, um den ganzen Themenblock durchzuarbeiten.
Wegen seiner Praxisnähe ist dieser Band nicht nur für Medizinstudenten, sondern auch für Ärzte in der gastroenterologischen Aus- und Weiterbildung bestens geeignet.
Lernen im Modul – Rundum-Sorglos durch die Organsysteme

Additional text

“... Der Text des Buches liest sich sehr flüssig und die klare, durchgängige Struktur des Buches ermöglicht ein schnelles und leichtes Nachschlagen der Themen ... Dieses Buch ist besonders geeignet für Studierende, sowie Turnusärzte/Assistenten mit Interesse für Gastroenterologie bzw. Viszeralchirurgie – diesem Personenkreis sei ein Kauf dieses Buchs an’s Herz zu legen ...” (Philipp Lichtenberger, in: Der Medicus, Heft 3, 2015, S. 61)

“... Der Text des Buches liest sich sehr flüssig und die klare, durchgängige Struktur des Buches ermöglicht ein schnelles und leichtes Nachschlagen der Themen, wodurch es sich in Kombination mit seinen Therapie-Empfehlungen durchaus als kleiner Klinik-Begleiter nützlich machen lässt. ... Dieses Buch ist besonders geeignet für Studierende, sowie Turnusärzte/Assistenten mit Interesse für Gastroenterologie bzw. Viszeralchirurgie – diesem Personenkreis sei ein Kauf dieses Buchs an’s Herz zu legen ...“ (PhilippLichtenberger, in: Medizinische Universität Innsbruck, skalpell.at, 12. März 2015)

“… finden sich Ultraschall und Röntgenbilder im Buch, sodass in der Klinik vor der Durchführung der Untersuchung noch einmal die möglichen Befunde angesehen werden können. Häufigkeiten, Klassifizierungen und Aufzählungen werden zur besseren Übersichtlichkeit in Tabellen dargestellt. Besonders wichtige Aspekte werden in rot hervorgehoben, sodass diese Aspekte beim schnellen Nachschlagen direkt ins Auge fallen. ... ein übersichtliches und anschauliches Lernwerkzeug für die Innere Medizin des Gastrointestinaltraktes und der Leber, als auch einen guten Begleiter für Famulaturen, Pj und Facharztausbildung im handlichen Format.” (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 2. Januar 2015)

"... Das Buch wendet sich ausdrücklich an Medizinstudenten und junge Ärzte und behandelt dabei sowohl vorklinische als auch klinische Themen. ... Optisch wirkt das gesamte Buch sehransprechend und gut gegliedert." (in: Fachschaft Medizin Marburg, fs-medizin.de, 30. November 2014)

“... Nützliche Tabellen erleichtern das lernen und farbliche Merksätze heben wichtige Fakten hervor. Grafische Skizzen erläutern chirurgische Operationstechniken und viele Sonografie Bilder heben den diagnostischen Wert des Ultraschalls in der Abdominellen Diagnostik hervor ... ” (in: Veasyte, S. 71, Wintersemester 2014-2015) 

“... gut verständlich geschreiben [sic] und wird ergänzt durch zahlreiche anatomische Zeichnungen, Schemata, Ultraschallbilder und ähnlichen. Die Gliederung ist klar und fasst die wichtigesten Erkrankungen gut zusammen ...“ (in: FiMM Fachschaftsinitiative Medizin Mannheim FiMM-online.de, September 2014)
“... Das Buch lohnt sich vor allem für den klinischen Abschnitt ... Der Text ist gut verständlich geschreiben[sic] und wird ergänzt durch zahlreiche anatomische Zeichnungen, Schemata, Ultraschallbilder und ähnlichen. Die Gliederung istklar und fasst die wichtigesten Erkrankungen gut zusammen. ...wer schonmal unterwegs lernt (in Zug oder Stadtpark) und nicht immer das dicke Standardwerk Innere Medizin mit sich schleppen möchte, für den ist dieses Buch eine gute Alternative.“ (JohannaBS, in: Amazon.de, 15. September 2014)

Report

"... Der Text des Buches liest sich sehr flüssig und die klare, durchgängige Struktur des Buches ermöglicht ein schnelles und leichtes Nachschlagen der Themen ... Dieses Buch ist besonders geeignet für Studierende, sowie Turnusärzte/Assistenten mit Interesse für Gastroenterologie bzw. Viszeralchirurgie - diesem Personenkreis sei ein Kauf dieses Buchs an's Herz zu legen ..." (Philipp Lichtenberger, in: Der Medicus, Heft 3, 2015, S. 61)

"... Der Text des Buches liest sich sehr flüssig und die klare, durchgängige Struktur des Buches ermöglicht ein schnelles und leichtes Nachschlagen der Themen, wodurch es sich in Kombination mit seinen Therapie-Empfehlungen durchaus als kleiner Klinik-Begleiter nützlich machen lässt. ... Dieses Buch ist besonders geeignet für Studierende, sowie Turnusärzte/Assistenten mit Interesse für Gastroenterologie bzw. Viszeralchirurgie - diesem Personenkreis sei ein Kauf dieses Buchs an's Herz zu legen ..." (PhilippLichtenberger, in: Medizinische Universität Innsbruck, skalpell.at, 12. März 2015)

"... finden sich Ultraschall und Röntgenbilder im Buch, sodass in der Klinik vor der Durchführung der Untersuchung noch einmal die möglichen Befunde angesehen werden können. Häufigkeiten, Klassifizierungen und Aufzählungen werden zur besseren Übersichtlichkeit in Tabellen dargestellt. Besonders wichtige Aspekte werden in rot hervorgehoben, sodass diese Aspekte beim schnellen Nachschlagen direkt ins Auge fallen. ... ein übersichtliches und anschauliches Lernwerkzeug für die Innere Medizin des Gastrointestinaltraktes und der Leber, als auch einen guten Begleiter für Famulaturen, Pj und Facharztausbildung im handlichen Format." (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 2. Januar 2015)
"... Das Buch wendet sich ausdrücklich an Medizinstudenten und junge Ärzte und behandelt dabei sowohl vorklinische als auch klinische Themen. ... Optisch wirkt das gesamte Buch sehransprechend und gut gegliedert." (in: Fachschaft Medizin Marburg, fs-medizin.de, 30. November 2014)

"... Nützliche Tabellen erleichtern das lernen und farbliche Merksätze heben wichtige Fakten hervor. Grafische Skizzen erläutern chirurgische Operationstechniken und viele Sonografie Bilder heben den diagnostischen Wert des Ultraschalls in der Abdominellen Diagnostik hervor ... " (in: Veasyte, S. 71, Wintersemester 2014-2015) 
"... gut verständlich geschreiben [sic] und wird ergänzt durch zahlreiche anatomische Zeichnungen, Schemata, Ultraschallbilder und ähnlichen. Die Gliederung ist klar und fasst die wichtigesten Erkrankungen gut zusammen ..." (in: FiMM Fachschaftsinitiative Medizin Mannheim FiMM-online.de, September 2014)
"... Das Buch lohnt sich vor allem für den klinischen Abschnitt ... Der Text ist gut verständlich geschreiben[sic] und wird ergänzt durch zahlreiche anatomische Zeichnungen, Schemata, Ultraschallbilder und ähnlichen. Die Gliederung istklar und fasst die wichtigesten Erkrankungen gut zusammen. ...wer schonmal unterwegs lernt (in Zug oder Stadtpark) und nicht immer das dicke Standardwerk Innere Medizin mit sich schleppen möchte, für den ist dieses Buch eine gute Alternative." (JohannaBS, in: Amazon.de, 15. September 2014)

Product details

Authors Frie, M. Fried, Michae Fried, Michael Fried, Mann, M. P. Manns, Michael Manns, Michael P Manns, Michael P. Manns, Rogler, G. Rogler, Gerhard Rogler
Assisted by Thomas Luescher (Editor), Lüsche (Editor), Thoma Lüscher (Editor), Thomas Lüscher (Editor), Steffe (Editor), Steffel (Editor), Steffel (Editor), Jan Steffel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2013
 
EAN 9783642294334
ISBN 978-3-642-29433-4
No. of pages 202
Dimensions 168 mm x 240 mm x 11 mm
Weight 444 g
Illustrations XV, 202 S. 115 Abb. in Farbe.
Series Springer-Lehrbuch
Module Innere Medizin
Springer-Lehrbuch
Module Innere Medizin
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medicine, INTERNAL MEDICINE, Gastroenterology, Gastroenterologie;Innere Medizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.