Fr. 96.00

Das politische System Bosnien und Herzegowinas - Herausforderungen zwischen Dayton-Friedensvertrag und EU-Annäherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es gibt gute Gründe sich mit Bosnien und Herzegowina zu befassen. Sein politisches System reflektiert beispielhaft, trotz aller Besonderheiten, Realitäten und Herausforderungen, die für ganz Europa relevant sind. Als ehemalige jugoslawische Republik und Land des Westlichen Balkans ist Bosnien und Herzegowina im Prozess der EU-Annäherung mit dem Ziel der Mitgliedschaft. Zudem existieren vielfältige und intensive Beziehungen mit den deutschsprachigen Ländern. Doch wie gut kennen wir dieses Land? Was charakterisiert das politische System und die gesellschaftspolitische Situation Bosnien und Herzegowinas fast ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Krieges und dem Dayton-Friedensabkommen?
Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung des Landes werden Verfassungsvorgaben und -wirklichkeit, der Föderalismus, das Parteiensystem, die Religionsgemeinschaften, Kultur- und Bildungspolitik, die Rolle der Zivilgesellschaft, die Wirtschaft und die Beziehungen zur EU analysiert. Diese Einführung will zu einem besseren Verständnis Bosnien und Herzegowinas und zur Reflektion über politische und gesellschaftliche Herausforderungen in Europa beitragen.

Die Herausgeber
Tobias Flessenkemper ist Politikwissenschaftler am Centre international de formation européenne (CIFE) in Nizza und Lehrbeauftragter der Universität zu Köln.
Dr. Nicolas Moll arbeitet als freier Historiker zur politischen Geschichte Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Er lebt seit 2007 in Bosnien und Herzegowina. 

List of contents

Politisches System.- Geschichte.- Föderalismus.- Politik.- Religion.- Bildung.- Kultur.- Zivilgesellschaft.- Wirtschaftliche Entwicklung.- Bosnien-Herzegowina und die EU.

About the author










Tobias Flessenkemper ist Politikwissenschaftler am Centre international de formation européenne (CIFE) in Nizza und Lehrbeauftragter der Universität zu Köln.

Dr. Nicolas Moll arbeitet als freier Historiker zur politischen Geschichte Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Er lebt seit 2007 in Bosnien und Herzegowina. 



Product details

Assisted by Banovic (Editor), Damir Banovic (Editor), Flessenkempe (Editor), Tobia Flessenkemper (Editor), Tobias Flessenkemper (Editor), Gavri (Editor), Sas Gavric (Editor), Sasa Gavric (Editor), Moll (Editor), Moll (Editor), Nicolas Moll (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2018
 
EAN 9783531185019
ISBN 978-3-531-18501-9
No. of pages 308
Dimensions 150 mm x 19 mm x 211 mm
Weight 436 g
Illustrations X, 308 S. 10 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.