Sold out

Medizinische Sprichwörter - Das große Lexikon deutscher Gesundheitsregeln

German · Hardback

Description

Read more

"Nach dem Essen soll man ruh'n oder tausend Schritte tun." Diesen Ratschlag kennt wohl jeder. Helmut A. Seidl hat in jahrelanger Forschungsarbeit fast 5000 medizinische Sprichwörter zusammengetragen. Entstanden ist so die bislang umfangreichste Sammlung volkstümlicher Gesundheitsregeln der letzten 500 Jahre.
Die Sprichwörter stammen aus den verschiedensten Lebensbereichen. Alphabetisch geordnet und einzeln kommentiert, werden sie durchgängig von interessanten Erläuterungen zu Quelle, Herkunft, Bedeutung und Varianten ergänzt. Das außergewöhnliche Lexikon gibt nicht nur Antwort auf wichtige Fragen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Es gewährt auch einen unterhaltsamen Einblick in den deutschen Volksmund.

"Was nützte mir der ganzen Erde Geld, kein kranker Mensch genießt die Welt." Goethe

About the author

Helmut A. Seidl, Dr. phil., geb. 1951, ist Professor für Neuere Sprachen an der Hochschule Augsburg. Für seine Sprichwortstudien wurde er mit dem Preis der Katharina-Sailer-Stiftung ausgezeichnet. Er lebte über ein Jahrzehnt in Nürnberg.

Product details

Authors Helmut A Seidl, Helmut A (Prof. Dr.) Seidl, Helmut A. Seidl
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783534245239
ISBN 978-3-534-24523-9
No. of pages 520
Dimensions 175 mm x 246 mm x 40 mm
Weight 1086 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.