Fr. 52.50

Forschungsreise SMS Gazelle 1874 bis 1876. Tl.2 - Physik und Chemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die SMS Gazelle 1859 zunächst für die preußische Marine vom Stapel gelaufen, später Teil der Flotte im Kaiserreich unternahm in den 1870er Jahren eine große Forschungsreise. Unter dem Kommando des späteren Vizeadmirals Georg Freiherr von Schleinitz brach die Korvette 1874 von Kiel aus zu einer zweijährigen Expedition auf, die sie unter anderem zum Kap der Guten Hoffnung, in die Südsee und durch die Magellanstraße führte. An Bord des Schiffes waren mehrere Wissenschaftler, die die Fahrt primär für die Erforschung des Meeresbodens nutzten, aber auch auf den Feldern der Botanik und Zoologie wichtige Erkenntnisse gewinnen konnten. Gut zehn Jahre nach ihrer Rückkehr erschien ein fünf Bände umfassender Reise- und Forschungsbericht, der die Ereignischronik und die Errungenschaften der Expedition anschaulich zusammenfasst.
Der zweite Teil enthält die auf dem Gebiet der Physik und Chemie durchgeführten Forschungen. Dazu zählen ozeanografische Beobachtungen, die nähere Bestimmung der Spezifika des Meerwassers, Wellenstudien, mineralogisch-geologische Untersuchungen und Gezeitenbeobachtungen. Nachdruck der Originalausgabe von 1888.

Product details

Assisted by Reichs-Marine-Am (Editor), Reichs-Marine-Amt (Editor)
Publisher Maritimepress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783954271665
ISBN 978-3-95427-166-5
No. of pages 348
Dimensions 148 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 488 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.