Sold out

Der Aufmacher - Der Mann, der bei Bild Hans Esser war. Die Originalausgabe unzensiert!

German · Paperback / Softback

Description

Read more

70. Geburtstag von Günter Wallraff am 1. Oktober 2012

Dieses Buch schrieb Presse- und Verlagsgeschichte. Und es war bis heute nur in einer zensierten Version zu lesen. Günter Wallraffs legendärer Bericht aus dem Innern der Bild-Zeitung, 1977 zum ersten Mal erschienen, schlug wie eine Bombe ein. Wallraff beschreibt darin, was er als Bild-Reporter Hans Esser erlebte. Und der Springer-Konzern schlug zurück, setzte Spitzel und Detektive auf ihn an, verleumdete Wallraff als »Lügner«, »Psychopathen« und »Untergrundkommunisten« - und klagte in mehr als einem Dutzend Verfahren gegen den »Aufmacher«. Obwohl Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht Wallraff am Ende in entscheidenden Punkten recht gaben, blieben viele Passagen in dem Buch verboten. Erstmals ist Günter Wallraffs Glanzstück des investigativen Journalismus nun wieder unzensiert zu lesen.

About the author

Günter Wallraff, geb. 1942 in Burscheid bei Köln, war zuerst Buchhändler, dann Journalist und Schriftsteller. Heute engagiert er sich vor allem in Ostdeutschland gegen Rechtsradikalismus und Rassismus. Zahlreiche weitere Veröffentlichungen. 2010 wird ihm der Gerty-Spies-Literaturpreis der rheinland-pfälzischen Landeszentrale für politische Bildung verliehen.

Summary

70. Geburtstag von Günter Wallraff am 1. Oktober 2012

Dieses Buch schrieb Presse- und Verlagsgeschichte. Und es war bis heute nur in einer zensierten Version zu lesen. Günter Wallraffs legendärer Bericht aus dem Innern der Bild-Zeitung, 1977 zum ersten Mal erschienen, schlug wie eine Bombe ein. Wallraff beschreibt darin, was er als Bild-Reporter Hans Esser erlebte. Und der Springer-Konzern schlug zurück, setzte Spitzel und Detektive auf ihn an, verleumdete Wallraff als »Lügner«, »Psychopathen« und »Untergrundkommunisten« – und klagte in mehr als einem Dutzend Verfahren gegen den »Aufmacher«. Obwohl Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht Wallraff am Ende in entscheidenden Punkten recht gaben, blieben viele Passagen in dem Buch verboten. Erstmals ist Günter Wallraffs Glanzstück des investigativen Journalismus nun wieder unzensiert zu lesen.

Product details

Authors Günter Wallraff
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783462044874
ISBN 978-3-462-04487-4
No. of pages 288
Dimensions 127 mm x 190 mm x 16 mm
Weight 222 g
Illustrations m. zahlr. SW-Abb.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi 1305
KiWi
KiWi Taschenbücher
KiWi 1305
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Medien, Presse, Journalismus, Journalistik : Berichte, Erinnerungen, Hannover, Gesellschaft, Journalismus, Bild-Zeitung, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Günter Wallraff, unzensiert, investigativ, auseinandersetzen, Ganz unten, Undercover-Reportage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.