Fr. 17.50

Ich schraube, also bin ich - Vom Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist erfüllender: weltfremde Bildschirmarbeiten oder mit ölverschmierten Händen eine Harley zu reparieren? Für den Philosophen und Mechaniker Matthew B. Crawford ist die Antwort klar: Sein Weg aus der Sinnkrise führt ihn direkt in die eigene Motorradwerkstatt. Und er stellt fest: Die manuelle Arbeit verschafft mehr Befriedigung und birgt größere intellektuelle Herausforderungen als jede Bürotätigkeit.

About the author

Matthew B. Crawford, promovierter Philosoph und Motorradmechaniker, studierte politische Philosophie an der University of Chicago und war dort Fellow am Commitee on Social Thought. Zurzeit lehrt er am University of Virginia s Institute of Advanced Studies in Culture und arbeitet als Motorradmechaniker in seiner eigenen Reparaturwerkstatt Shockoe Moto in Richmond, Virginia.

Summary

Was ist erfüllender: weltfremde Bildschirmarbeiten oder mit ölverschmierten Händen eine Harley zu reparieren? Für den Philosophen und Mechaniker Matthew B. Crawford ist die Antwort klar: Sein Weg aus der Sinnkrise führt ihn direkt in die eigene Motorradwerkstatt. Und er stellt fest: Die manuelle Arbeit verschafft mehr Befriedigung und birgt größere intellektuelle Herausforderungen als jede Bürotätigkeit.

Foreword

»Erst in der Werkstatt habe ich das Denken gelernt.«

Report

"Ein geistreiches Plädoyer für die Kunst des Handwerks" stern, 13/2010 "Ein extrem gutes Buch, das Lehrer, Schüler, Eltern, Politiker, Arbeitslose, Manager, Studenten, arbeitslose Akademiker, Angestellte, überhaupt alle Büromenschen im Interesse einer sinnvollen Lebensplanung studieren sollten." Stuttgarter Nachrichten, Jürgen Holwein, 20.03.10 "Crawford verbindet auf unterhaltsamen Weise seine eigene berufliche Biografie mit einer nüchternen, geistreichen Analyse der modernen Arbeitswelt." Die Welt, Marion Lühe, 24.04.10

Product details

Authors Crawford, Matthew B Crawford, Matthew B. Crawford
Assisted by Christoph Bausum (Translation), Gebauer (Translation), Stephan Gebauer (Translation)
Publisher Ullstein TB
 
Original title Shop Class as Soulcraft: An Inquiry Into the Value of Work
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2011
 
EAN 9783548610474
ISBN 978-3-548-61047-4
No. of pages 304
Dimensions 126 mm x 187 mm x 23 mm
Weight 262 g
Series List-Tb.
List Taschenbücher
List Taschenbuch
List Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Glück, Arbeit, Arbeitswelt, Philosophie, Handwerk, Gesellschaft, Beruf, optimieren, Manuelle Arbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.