Share
Fr. 268.70
Klaus Bertram, Ralph Brinkmann, Harald Kessler, Klaus Bertram, Ralph Brinkmann, Harald Kessler
Haufe HGB Bilanz Kommentar - §§ 238-342e HGB. Inkl. Online-Version
German · Hardback
New edition in preparation, currently unavailable
Description
NEU in 3. Auflage! Mit dem Haufe HGB Bilanz Kommentar bilanzieren und entscheiden Sie auch in der Zeit nach Einführung des BilMoG perfekt und sicher. Alle Änderungen sind praxisgerecht dargestellt und erläutert. Inklusive MicroBilG! KOMPLETT ÜBERARBEITET IN 3. AUFLAGE:Mit den neuesten Erkenntnissen zum BilMoG sowie die Erstkommentierung des TOPAKTUELLEN MICROBILG, wichtig für alle Kleinkapitalgesellschaften.Die aktuelle Kommentierung führt Sie mit zahlreichen Praxisbeispielen, Buchungssätzen und Übersichten durch die Rechnungslegung des HGB. Damit sind Sie von generellen Bewertungsfragen bis hin zum konkreten Buchungssatz immer auf der sicheren Seite!IHRE VORTEILE- ZIELGERICHTET ZUR HGB-BILANZ- dank der optimalen Darstellung der geltenden Rechtslage mit Übersichten, Beispielen und direkt umsetzbaren Buchungssätzen.- SICHERHEIT BEI ANSTEHENDEN ENTSCHEIDUNGEN- garantiert das erfahrene und renommierte Herausgeberteam, die höchste Aktualität der Kommentierung sowie konkrete Antworten und Handlungsempfehlungen.- KOMPETENT ZUR LÖSUNG- bei allgemeinen Bewertungsproblemen bis hin zu fallspezifischen Buchungssätzen.PRAXISGERECHTE KOMMENTIERUNG- Aktuelle Kommentierung der für die Bilanzierung relevanten HGB-Paragrafen (
238 -
342e HGB) sowie der Übergangsvorschriften des Art. 66 und 67 EGHGB.- In 3. Auflage mit den neuesten Erkenntnissen zum BilMoG, z.B. Erfahrungen aus vielen Umstellungen, Berücksichtigung der Sichtweisen von Finanzbehörden und Verlautbarungen von IDW oder DRSC.- Bewährtes Haufe Praxiskommentar-Konzept in verständlicher Darstellung und übersichtlicher Aufbereitung für den schnellen Zugriff.- Viele Beispiele, Buchungssätze und Hinweise zu Neuerungen und aktuellen PraxisproblemenNÜTZLICHES BILANZIERUNGSWISSEN- Detaillierte Darstellung und Kommentierung der Veränderung durch das BilMoG, z.B. zu immateriellen Vermögensgegenständen, Aufhebung der umgekehrten Maßgeblichkeit, Bilanzierung von Sicherungsgeschäften, Rückstellungsbewertung und latenten Steuern.ATTRAKTIVE PRAXISHILFEN- BilMoG-fähiger Bilanz-Analyzer: Ermittlung der Kennzahlenentwicklung durch Vergleich der Jahresabschlüsse vor und nach Anwendung des BilMoG, bzw. bei zwei alternativen Abschlüssen- Praktische Checklisten zur Umstellung auf BilMoGRECHTSQUELLEN IM VOLLTEXT- Alle wichtigen Rechtsquellen, z.B. aus HGB, EGHGB, EStG, AktG sowie Verwaltungsanweisungen und Entscheidungen.OPTIMALER MEDIEN-MIX- Neben der handlichen Print-Version nutzen Sie alle Inhalte auch im Online-Zugriff. Damit profitieren Sie u.a. von der schnellen elektronischen Suche, komfortablem Speichern, Drucken und Versenden von Beiträgen sowie dem zeitsparenden Anlegen von Favoriten-Ordnern.- Nach dem Jahreswechsel werden zeitnah die Änderungen infolge des MicroBilG in die Kommentierungen online eingearbeitet. So sind Sie topaktuell informiert.BESTENS GEEIGNET FÜRFachkräfte im Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter, Leiter Rechnungswesen, kaufmännische Leiter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, die korrekt nach dem aktuellen HGB bilanzieren müssen.DAS SAGEN UNSERE KUNDEN:"Durch die überzeugende Synthese von Theorie und Praxis sowie die sorgfältige Bearbeitung und hohe Aktualität, verbunden mit einer übersichtlichen Darstellung gelingt es dem Haufe HGB Bilanz Kommentar eindrucksvoll, eine Lücke im einschlägigen Schrifttum zu schließen. Ich wünsche dem Werk eine weite Verbreitung und viele Neuauflagen."Dr. Carl-Christian Freidank (Steuerberater), Universität Hamburg
List of contents
GeleitwortVorwortAutorenverzeichnisInhaltsverzeichnisAbkürzungsverzeichnisAllgemeines SchrifttumBilMoG-nderungen und Anwendungszeitpunkte: KompaktbersichtChecklisten zur Umstellung auf BilMoG
238 Buchfhrungspflicht
239 Fhrung der Handelsbcher
240 Inventar
241 Inventurvereinfachungsverfahren
241a Befreiung von der Pflicht zur Buchfhrung und Erstellung eines Inventars... hier finden Sie das gesamte Inhaltsverzeichnis des HGB Bilanz Kommentars.
About the author
Klaus Bertram, WP StB CVA, Partner und Leiter Grundsatzabteilung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung bei FALK & Co GmbH WPG StBG, Heidelberg, Mitglied im Hauptfachausschuss und im Arbeitskreis Bilanzrechtsmodernisierung des IDW.
Dipl.-Kfm. Ralph Brinkmann, CPA/StB/MBLT (jur.)/MIBP ist Vorstand der German CPA Society e.V. und Dozent an der Akademie für Internationale Rechnungslegung, Stuttgart, sowie Lehrbeauftragter der SRH Hochschule Calw. Er ist Vorstand der Bavaria Advisory AG StBG, München, und Partner der Bayern Treuhand International Auditing & Assurance GmbH WPG, München, Dozent an der Neufang Akademie, Calw, sowie Fachautor zum Steuer- und Bilanzrecht.
Dr. Harald Kessler, Gründungspartner der auf nationale und internationale Rechnungslegung spezialisierten Beratungsgesellschaft KLS Kessler Leinen Strickmann PartG, Köln mit den Tätigkeitsschwerpunkten Grundsatzfragen, Bewertungen und Seminare, Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Report
Das BilMoG stellt eine Herausforderung für Buchhalter, Bilanzierer und Abschlussprüfer dar. Bilanzielle Entscheidungen zu treffen ist schwerer geworden. Hierbei unterstützt [...] der Haufe HGB Bilanz Kommentar durch praxisnahe Kommentierung wichtiger Paragrafen sowie detaillierte Darstellung und Kommentierung der Übergangsvorschriften; mit Praxisbeispielen zum besseren Verständnis. Buchhändler heute
Product details
Authors | Klaus Bertram, Ralph Brinkmann, Harald Kessler |
Assisted by | Klaus Bertram (Editor), Ralph Brinkmann (Editor), Harald Kessler (Editor) |
Publisher | Haufe-Lexware |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 13.12.2012 |
No. of pages | 2511 |
Dimensions | 155 mm x 220 mm x 72 mm |
Weight | 2040 g |
Illustrations | Beil. |
Subject |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.