Fr. 23.90

Das Dialogverständnis der islamischen Mystiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der interreligiöse Dialog, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Thematik ,, der interreligiöse Dialog und das Dialogverständnis der islamischen Mystiker" behandelt. Ich habe einige wichtige islamische Gelehrte und zugleich wichtige Mystiker wie Rumi, Yunus Emre, die eine sehr hohe Autorität innerhalb der islamischen Religion genießen, mit in die Hausarbeit gebracht, jedoch habe ich mich nicht auf ihre Biographie fokussiert, vielmehr wurde deren Sicht zum interreligiösen Dialog wiedergegeben. Der interreligiöse Dialog ist ein sehr aktuelles Thema in der heutigen Moderne, daher wäre diese Hausarbeit sehr empfehlenswert!!!

Product details

Authors Fatih Kilic
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.11.2010
 
EAN 9783640754717
ISBN 978-3-640-75471-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V161240
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V161240
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.