Fr. 14.50

Einfach nur dagegen - Wie wir unseren Kindern die Zukunft verbauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie das "Empört Euch"-Syndrom unseren Kindern die Zukunft verbaut

Man empört sich! Viele feiern den Wutbürger als vorbildlichen Demokraten - dabei ist er ein jämmerlicher Egoist. Mit geballter Faust wettert er gegen den Fortschritt und erlaubt nur, was nicht auf seine Kosten geht. Windkraftanlagen vor der eigenen Tür? Empörung! Diese heuchlerische Blockadehaltung muss aufhören, denn wir setzen damit die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel. Gerhard Matzigs lustvolle Abrechnung mit den ewig Empörten zielt ins Herz der Gegenwart. Mit scharfem Blick und spitzer Feder beschreibt er eine Gesellschaft, in der Missmut und Blockade regieren. Wir brauchen keine Wut in einer modernen Welt, die uns einlädt, sie kreativ mitzugestalten. Wir brauchen Mut.

About the author

Gerhard Matzig, geboren 1963, hat Politische Wissenschaften und Architektur in Passau und München studiert. Nach einer Tätigkeit als freier Autor wurde er 1997 Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, seit 2009 leitet er das Ressort SZ Wochenende . Für seine journalistische Tätigkeit in den Bereichen Architektur und Design wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Gerhard Matzig ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt am Rand von München. 2013 wurde ihm der "DAI Literaturpreis" verliehen.

Summary

Wie das »Empört Euch«-Syndrom unseren Kindern die Zukunft verbaut

Man empört sich! Viele feiern den Wutbürger als vorbildlichen Demokraten – dabei ist er ein jämmerlicher Egoist. Mit geballter Faust wettert er gegen den Fortschritt und erlaubt nur, was nicht auf seine Kosten geht. Windkraftanlagen vor der eigenen Tür? Empörung! Diese heuchlerische Blockadehaltung muss aufhören, denn wir setzen damit die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel. Gerhard Matzigs lustvolle Abrechnung mit den ewig Empörten zielt ins Herz der Gegenwart. Mit scharfem Blick und spitzer Feder beschreibt er eine Gesellschaft, in der Missmut und Blockade regieren. Wir brauchen keine Wut in einer modernen Welt, die uns einlädt, sie kreativ mitzugestalten. Wir brauchen Mut.

Product details

Authors Gerhard Matzig
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2013
 
EAN 9783442157150
ISBN 978-3-442-15715-0
No. of pages 221
Dimensions 126 mm x 188 mm x 19 mm
Weight 223 g
Series Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Deutschland; Gesellschaft, Zukunft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.