Sold out

Anlass zur Unruhe - Roman. Mit e. Krimi-Analyse der ZEIT-Redaktion

German · Hardback

Description

Read more

Mailand 1937, kurz vor dem Militärpakt Mussolini-Italiens mit Hitler-Deutschland, dem sogenannten Stahlpakt. Eine englische Maschinenfabrik bietet dem arbeitslosen Ingenieur Nicholas Marlow an, ihre Zweigniederlassung in Mailand zu übernehmen. Marlow weiß zwar von der Bedeutung der Maschinen für die Rüstungsindustrie, versucht aber, die Konsequenzen zu ignorieren und redlich zu arbeiten. Von einer Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten verschiedener Länder will er nichts wissen, so lukrativ sie auch wäre. Doch er kann sich der Politik nicht entziehen und wird schließlich zum Spielball der Agenten. Bis er sich nicht mehr dumm stellt und den Spieß umdreht. Eric Ambler kann unangefochten als Schöpfer des Politthrillers und Vorbild für alle Nachfolger in diesem Genre gelten. Das Verweben von komplexer Handlung und zeitgeschichtlicher Analyse - hier die des Verhältnisses von Italien zu Deutschland im Faschismus - beherrscht er meisterhaft. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Thomas Wörtche Roman und Realität in "Anlass zur Unruhe" und zeigt die historischen und politischen Hintergründe der Epoche auf.

About the author

Eric Ambler, geboren 1909 als Sohn eines Schauspieler- und Entertainerpaars in London, studierte Maschinenbau und arbeitete zunächst als Werbetexter. In den dreißiger Jahren schrieb er seine ersten Agentenromane. Im Zweiten Weltkrieg war er Artillerist, dann Produktionsleiter von Lehrfilmen in der britischen Armee; nach 1946 arbeitete er u.a. als Drehbuchautor und Produzent und gewann für drei seiner Bücher den Edgar-Allan-Poe-Preis. Er starb 1998 in London.

Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.

Summary

Mailand 1937, kurz vor dem Militärpakt Mussolini-Italiens mit Hitler-Deutschland, dem sogenannten Stahlpakt. Eine englische Maschinenfabrik bietet dem arbeitslosen Ingenieur Nicholas Marlow an, ihre Zweigniederlassung in Mailand zu übernehmen. Marlow weiß zwar von der Bedeutung der Maschinen für die Rüstungsindustrie, versucht aber, die Konsequenzen zu ignorieren und redlich zu arbeiten. Von einer Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten verschiedener Länder will er nichts wissen, so lukrativ sie auch wäre. Doch er kann sich der Politik nicht entziehen und wird schließlich zum Spielball der Agenten. Bis er sich nicht mehr dumm stellt und den Spieß umdreht. Eric Ambler kann unangefochten als Schöpfer des Politthrillers und Vorbild für alle Nachfolger in diesem Genre gelten. Das Verweben von komplexer Handlung und zeitgeschichtlicher Analyse – hier die des Verhältnisses von Italien zu Deutschland im Faschismus – beherrscht er meisterhaft. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Thomas Wörtche Roman und Realität in »Anlass zur Unruhe« und zeigt die historischen und politischen Hintergründe der Epoche auf.

Product details

Authors Eric Ambler, Ambler Eric
Assisted by Dirk van Gunsteren (Editor)
Publisher Edel Books
 
Original title Cause for Alarm
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783841901705
ISBN 978-3-8419-0170-5
No. of pages 304
Dimensions 148 mm x 23 mm x 220 mm
Weight 484 g
Series ZEIT Kriminalromane
DIE ZEIT Politthriller
DIE ZEIT Politthriller
Subject Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.