Read more
Im Krieg auf dem Balkan wird 1995 ein junger Amerikaner brutal ermordet. Seine Familie will Sühne. Doch der Mörder, Anführer einer serbischen Verbrecherbande, taucht in Südamerika unter. Der Großvater des Opfers beauftragt Cal Dexter, Vietnamveteran und selbst ernannter Rächer in aussichtslosen Fällen, den Mörder seines Enkels dingfest zu machen. Die Suche führt Dexter über drei Kontinente und schließlich in eine Situation, in der Richtig und Falsch nicht mehr klar zu unterscheiden sind. Was mit der Suche nach Gerechtigkeit für einen einzelnen Mord während des Balkankriegs beginnt, wird von Frederick Forsyth zu einer weltpolitischen Tour d'Horizon bis hin zu Osama bin Laden und den Anschlägen des 11. September 2001 geführt. Atemberaubend spannend und mit einem gänzlich unerwarteten Ende. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Michael Thumann Roman und Realität in "Der Rächer" und erklärt die politischen Hintergründe und den Verlauf der jugoslawischen Nachfolgekriege.
About the author
Frederick Forsyth, geb. 1938 in Ashford/Kent. Mit 19 Jahren war er der jüngste Pilot der Royal Air Force. Später arbeitete er für die Eastern Daily Press in Norfolk und die Agentur Reuters. 1965 ging Forsyth zur BBC. Seine journalistischen Erfahrungen verarbeitete er in zahlreichen, enorm erfolgreichen Polit-Thrillern. Mit Der Schakal gelang ihm der internationale Durchbruch, und sein Thriller Der Afghane wurde schnell zum großen internationalen Bestseller. Bis heute wurden seine Bücher weltweit mehr als 70 Millionen Mal verkauft.
Summary
Im Krieg auf dem Balkan wird 1995 ein junger Amerikaner brutal ermordet. Seine Familie will Sühne. Doch der Mörder, Anführer einer serbischen Verbrecherbande, taucht in Südamerika unter. Der Großvater des Opfers beauftragt Cal Dexter, Vietnamveteran und selbst ernannter Rächer in aussichtslosen Fällen, den Mörder seines Enkels dingfest zu machen. Die Suche führt Dexter über drei Kontinente und schließlich in eine Situation, in der Richtig und Falsch nicht mehr klar zu unterscheiden sind. Was mit der Suche nach Gerechtigkeit für einen einzelnen Mord während des Balkankriegs beginnt, wird von Frederick Forsyth zu einer weltpolitischen Tour d’Horizon bis hin zu Osama bin Laden und den Anschlägen des 11. September 2001 geführt. Atemberaubend spannend und mit einem gänzlich unerwarteten Ende. In einem exklusiven Anhang zum Buch erläutert ZEIT-Autor Michael Thumann Roman und Realität in »Der Rächer« und erklärt die politischen Hintergründe und den Verlauf der jugoslawischen Nachfolgekriege.