Fr. 144.00

Geschichte der ökumenischen Krankenhausseelsorge - an der Universitätsklinik Frankfurt am Main 2. Aufl. (Erstaufl. 2002)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am Beispiel der evangelischen und katholischen Krankenhausseelsorge an der Universitätsklinik Frankfurt am Main zeichnet der Autor die Entwicklung der Seelsorgebewegung von 1914 bis 1984 nach. Zunächst stellt er anhand einer kurzen Übersicht die Entwicklung der Krankenseelsorge zur Krankenhausseelsorge vom frühen Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankfurt am Main dar. Schwerpunkte sind neben der Organisation von Seelsorge in einem großen Krankenhaus die Bedeutung und Notwendigkeit der ökumenischen Zusammenarbeit, das Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen (vor allem am Beispiel der AIDS-Kranken) und die ungebrochene Aktualität der personenzentrierten Krankenhausseelsorge für Kirche und Gesellschaft.

About the author










Gregor Schorberger, geb. 1947; Krankenpfleger, Dipl.-Theologe,Pastoralreferent, Doktor der theoretischen Medizin, Lehrsupervisor der DGfP, ehrenamtlich tätig im Projekt: schwulund katholisch in der Gemeinde Maria Hilf, Krankenhausseelsorgeran der Uniklinik in Frankfurt, Engagement mit AIDS-Kranken,Trauernden und ehrenamtlichen SeelsorgerInnen

Product details

Authors Gregor Schorberger
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2010
 
EAN 9783838121031
ISBN 978-3-8381-2103-1
No. of pages 364
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.