Sold out

Auslöschung, Fragmentierung und Projektion in Thomas Bernhards später Prosa: Gescheiterte Studien oder geglückte Existenzweisen?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In Thomas Bernhards Spätwerk belauert und belehrt der zwischen Isolation und 'verhasster Gesellschaft' pendelnde Figurentyp des Geistesmenschen sich selbst, die Kunst und sein Umfeld. Er setzt sich fortwährend unangreifbar in Szene und versucht, die Mitmenschen mithilfe der poetologischen Konstituenten Auslöschung, Fragmentierung und Projektion nach seiner Vorstellung zu formen oder zu vereinnahmen. Ob jene geistesmenschlichen Studien als primär gescheitert oder aber als letztlich geglückt gelten können, wird in der Bernhard-Forschung nach wie vor diskutiert. Dieser Beitrag bietet einen Einblick in die Kontroverse. Er beleuchtet sowohl die rhetorischen und performativen Aspekte der Selbstdarstellung als auch den figuralen Blickwinkel auf die Kunst- und Medienrezeption, der auf Grund des übergeordneten Ziels der Bernhardschen Protagonisten von Spannungen durchzogen ist: dem Ziel der identitätsstiftenden Opposition gegen gesellschaftliche Werte und kanonische Strukturen ? notfalls um den Preis jeglicher Plausibilität.

About the author

Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui lehrt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Darmstadt.

Gerhard Gamm (Prof. Dr. phil.) lehrt am Institut für Philosophie der TU Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Deutsche Idealismus und Nietzsche, Philosophie des 20. Jahrhunderts, Sozialphilosophie der Gegenwart sowie die Rolle des Unbestimmten in Wissens- und Verantwortungskontexten.

Product details

Authors Björn Werkmann
Assisted by Gerhard Gamm (Editor), Matthias Hrsg. v. Luserke-Jaqui (Editor), Matthias Luserke-Jaqui (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2012
 
EAN 9783828827271
ISBN 978-3-8288-2727-1
No. of pages 104
Weight 160 g
Series Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie
Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie 1
Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.