Fr. 34.50

Konzept zur individuellen Förderung im Bildungsgang Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Castrop-Rauxel - Wochenplanarbeit im Unterrichtsfach Mathematik am Beispiel der Prozentrechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen in der Bildungspolitik in Bezug auf die Qualität des deutschen Bildungssystems setzen den Aspekt der individuellen Förderungen vermehrt in den Fokus. Individuelle Förderung bedeutet, dass jedem Schüler die Chance zu geben ist, sein individuelles Potenzial zu entwickeln und ihn durch geeignete Maßnahmen zu unterstützen. Daher ist eine Implementierung von Maßnahmen zu individueller Förderung auch am Berufskolleg weiter zu forcieren, auch wenn die Umsetzung im Unterrichtsalltag, im Gegensatz z.B. zur Primarstufe, als verbesserungswürdig zu sehen ist. Schaut man sich die Vielzahl an Bildungsgänge an einem Berufskolleg und die damit einhergehende, in der Zukunft weiter zunehmende, Heterogenität der Lerngruppen an, dann zeigt dies die Wichtigkeit einer festen und stringenten Implementierung von individueller Förderung in dieser Schulform auf.

About the author

André Diekow-Kemper, Dipl.-Kaufmann und Studienrat, geb. 1981 in Essen, schloss sein erstes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen im Jahre 2007 erfolgreich ab. Die zweite Staatsexamensprüfung zum Studienrat konnte er dann im Jahr 2012 ebenfalls erfolgreich abschließen. Bereits während der Ausbildung im Rahmen des Seiteneinstiegs nach OBAS sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung.

Product details

Authors André Diekow-Kemper
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2012
 
EAN 9783656157649
ISBN 978-3-656-15764-9
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 102 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V191110
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.