Fr. 102.00

Die Funktion von Glukose im Lebenszyklus von Legionella pneumophila - Die Bedeutung von Glukose als Kohlenstoffquelle für Aminosäuren und Polyhydroxybutyrat für Legionella pneumophila

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Legionella pneumophila ist ein Gram-negatives, ubiqitär verbreitetes Proteobakterium, das neben natürlichen Süßwasserhabitaten auch Kühltürme, Warmwassersysteme, Whirlpools und Klimaanlagen besiedelt. Die Replikation findet dabei in Protozoen wie Acanthamoeba castellani, statt. Über Aerosole sind die Bakterien zudem in der Lage, humane Alveolarmakrophagen zu infizieren, was zu fataler Pneumomie, der so genannten Legionärskrankheit, führen kann. Schon früh wurde bekannt, dass Aminosäuren die wichtigsten Kohlenstoff- und Energiequellen der Spezies darstellen. Im Gegensatz dazu wird Glukose zwar aufgenommen, jedoch nur marginal verstoffwechselt und gilt daher nicht als Energiequelle. Die Ergebnisse in dieser Arbeit belegen jedoch, dass Legionella pneumophila neben Aminosäuren auch Glukose sowie die natürlichen Glukosepolymere Glykogen und Stärke als Kohlenstoffquellen zur Biosynthese von Aminosäuren und Polyhydroxybutyrat nutzt und dass diese Synthese zur Fitness der Spezies beiträgt.

About the author










Studium der Biologie an den Universitäten Bayreuth und Würzburg, Promotion im Fach Mikrobiologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Vroni Herrmann
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2012
 
EAN 9783838132129
ISBN 978-3-8381-3212-9
No. of pages 176
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Microbiology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.