Read more
Ein fundierter Hintergrund über die Gebiete Mikrobiologie, Biochemie, Gentechnologie und Enzymtechnologie ist für jeden Studenten unerlässlich, der in die biotechnologische Forschung oder deren industrielle Anwendung einsteigt. Dieses Lehrbuch - weit davon entfernt, eine weitere Abhandlung über die Wunder der Biotechnologie zu sein - vermittelt Studenten und bereits graduierten Biotechnologen, Chemikern, Verfahrensingenieuren, Lebensmittelchemikern/-technologen sowie Mikrobiologen das allgemeine Rüstzeug der Biologie, untermauert durch technologische Entwicklungen. Es gibt eine klare und didaktisch gut präsentierte Einführung in das Gebiet und integriert sowohl die wirtschaftlichen Überlegungen als auch die industriellen Anwendungsmöglichkeiten.Damit ist es den Autoren gelungen, die wesentlichen Bestandteile traditionell getrennter Disziplinen zu vereinen.
List of contents
I Einführung.- 1. Was ist Biotechnologie?.- II Mikrobielles Wachstum.- 2. Einführung in den Stoffwechsel.- 3. Aerobes mikrobielles Wachstum auf C1-Substraten.- 4. Aerobes mikrobielles Wachstum auf C2-Substraten.- 5. Aerobes mikrobielles Wachstum auf ausgewählten Substratenmit mehr als zwei Kohlenstoffatomen.- III Züchtung von Mikroorganismen für die industrielle Produktion.- 6. Produkte von Mikroorganismen.- 7. Züchtung von Mikroorganismen..- 8. Kontrolle der Fermentationsbedingungen.- 9. Verbesserung industriell eingesetzter Mikroorganismen.- IV Gentechnik.- 10. Ziele der Gentechnik.- 11. Verfahrensweisen in der Gentechnik.- 12. Errungenschaften und Ausblicke der Gentechnik.- V Enzymtechnologie.- 13. Herstellung der Enzyme.- 14. Anwendung von Enzymen.- 15. Probleme und Perspektiven.
Report
"In der letzten Zeit haben viele Verleger das Gebiet entdeckt und bringen einschlägige Bücher, meist Übersetzungen aus dem Englischen, heraus, unter denen das vorliegende besonders gelungen ist, weil es einer überlegten Kooperation zwischen Wissenschaftlern entstammt, die ihre Sache beherrschen und sie eingängig und ohne Gravität darstellen können (auch die Übersetzung läßt das noch spüren)". (Plasma, FB Chemie, TU Berlin)
"Das Buch sollte zu einem soliden Kernbestand auf diesem Gebiet gehören. Es ist gut geschrieben, ..."(ekz-Informationsdienst Klaus Bock)
"Es ist den Autoren weitgehend glungen, die wesentlichen Bestandteile traditionell getrennter Fachgebiete zu vereinen. Daher ist dieses Buch sowohl Studenten als auch bereits im Beruf Stehenden, die sich verändernden Studienplänen und neuen, industriellen Techniken gegenübersehen, zu empfehlen". (Chemie Mikrobiologie Technologie d. Lebensmittel)
"In Summe gibt das vorliegende Buch einen fundierten Überblick über den interdisziplinären Fachbereich Biotechnologie u. stellt eine prägnante u. didaktisch gute Einführung in dieses Gebiet dar. Auch die ausgewogene Darstellung ... ist den Autoren gelungen, so daß sich das Lehrbuch für ein breites Leserspektrum qualifiziert ..."(Österreich. Chemie Zeitschrift)