Fr. 22.50

Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Burnout" (eng. "to burn out", dt. "ausbrennen") kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. "Ausgebrannte" Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen.Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

Product details

Authors Julia Uhlitzsch
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2012
 
EAN 9783656130161
ISBN 978-3-656-13016-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V188995
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V188995
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.