Fr. 23.90

Leben mit dem Tourette-Syndrom. Zwischen Krankheit und Akzeptanz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Gesundheit und Behinderung , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die geschichtlichen Aspekte, sowie die medizinischen Ursachen und Symptome des Tourette-Syndroms beschrieben. Außerdem sind die gesellschaftlichen und sozialen Probleme, die entstehen können, und welche möglichen Hilfen und Therapieangebote für Betroffene bestehen, aufgeführt.Beim Tourette Syndrom handelt es sich um eine seltene neuropsychiatrische Erkrankung an der 0,1 bis 0,2 % der Bevölkerung leiden. Zu dem Krankheitsbild gehört ein weit gefächertes, individuelles Spektrum an Symptomen. Chronisch erkrankte Patienten bedürfen einer besonderen Langzeitbetreuung, die durch eine Interdisziplinäre Behandlung abgedeckt werden sollte. Die Therapie sollte symptom- und bedarfsorientiert an die jeweilige Persönlichkeit angepasst werden. Grundlegende Merkmale der Krankheit sind vorwiegend motorische und vokale Tics, die aber jeweils vom Individuum abhängig sind.Die Tic-Symptomatik ist in ihrer Art, Intensität und Häufigkeit verschieden und von unterschiedlichen Einflüssen wie Alter, Geschlecht und Umweltfaktoren abhängig, ebenso wie die möglichen Begleiterscheinungen die entstehen können. Die Symptome beginnen meist im Vorschulalter und führen im weiteren Lebensverlauf zu starken Stigmatisierungen für die Betroffenen. Die Ursache ist bisher nicht bekannt, vermutet wird ein Zusammenspiel aus genetischen Faktoren und unterschiedlichen Umwelteinflüssen. In einem abschließenden Fazit sind die rechtlichen Grundlagen aufgeführt.

Product details

Authors Victoria Vogel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2012
 
EAN 9783656107682
ISBN 978-3-656-10768-2
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V181334
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V181334
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.