Sold out

Als sich die Türen öffneten - Anfänge neuen Denkens nach 1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit 1945 hat sich eine der tiefgreifendsten Mentalitätswandlungen der neueren deutschen Geschichte vollzogen: Demokratie westlich-liberalen Typs ist alternativlos und selbstverständlich geworden Anlass genug, den Blick auf die unauffälligen Anfänge dieses Wandlungsprozesses zu richten. Um abstrakte sozialwissenschaftliche Formeln mit gelebten Leben zu erfüllen, geht der Verfasser erzählend und resümierend auf die Orientierungsprobleme der jungen Generation nach 1945 und auf eigene Erfahrungen zurück und macht an kleinsten Details aus Schule, Gesellschaft und literarischem Leben sichtbar, wie Neuorientierungen konkret zustande gekommen sind.

List of contents

Einleitung: Erinnerte Erfahrungen
Talsohle
Glenn Miller als Medizin Hitler dead Das unmusikalischste Volk der Erde
Mein erster Ami
Kurzberichte Jugendlicher vom
Erlebnis des Kriegsendes
Veränderung jugendlicher Imponiermuster
Langsam aufwärts
Groteskes Vorspiel. Schulbeginn im Herbst 1945
Lehrstoff für eine neue Welt?
Kein Ort für Jugend
Empfindliches Selbstwertgefühl undschwierige Opposition
Das Dunkel lichtet sich
Neue Zukunft, neue Vergangenheit
Fremdheit wird durchlässig
Erziehung zur Demokratie: Unsichere Anfänge Richtige Nazis was war das eigentlich?
Erste historische Klärungen
Hilfreiche und hinderliche Wörter
Das Totalitarismusbuch Hannah Arendts
Aber die Türen SIND offen!
Bücher von damals, wieder gelesen Hoch vom berge sollst du schaun Stefan George Wär schön gewesen. Ernest Hemingway
Vitamine, die uns fehlten Hermann Hesse
Hermes, Öffner der Wege Thomas Mann
Von heute aus gesehen
Ein Rückblick

About the author

Rolf Schörken, geb. 1928, wurde als Luftwaffenhelfer 1945 im Ruhrgebiet schwer verwundet. Nach dem Krieg studierte er Geschichte, Germanistik und Philosophie und wurde Professor für Geschichtsdidaktik und politische Bildung in Duisburg.

Product details

Authors Rolf Schörken
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783899747683
ISBN 978-3-89974-768-3
No. of pages 192
Weight 177 g
Series Positionen
Positionen
Subject Non-fiction book > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.