Read more
Zu den Themen Recruiting und Personalauswahl liegt eine Vielzahl von Studien vor, überwiegend aus der angelsächsischen, insbesondere US-amerikanischen Forschung. Die Auswahl der Kandidaten in der Praxis ist meist das Resultat einer Kombination von Entscheidungsträgern, Bewerbern und situativen Kontextfaktoren. Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem aktuellen wissenschaftlichen Diskurs zum Verhalten und den Merkmalen von Interviewern und Bewerbern gewinnen? Welche neuen Erkenntnisse existieren zur Auswahl- und Interviewgestaltung? Diesen wichtigen Fragestellungen geht Band 2 dieses Grundlagenwerks zur Personalauswahl nach. Er führt den State-of-the art der international relevanten Forschung des ersten Bandes, Personalauswahl I, fort, der sich mit Anforderungsprofil, Bewerbersuche, Vorauswahl, Vorstellungsgespräch und Referenzen beschäftigt.
List of contents
Verhalten und Merkmale von Interviewern.- Verhalten und Merkmale von Bewerbern.- Ergebnisse zur Auswahl- und Interviewgestaltung.- Bemerkungen zur Auswahlforschung.- Feld- und Laborforschung.- Paper People und Video People.- Involviertheit.- Versuchspersonen.
About the author
Prof. Dr. Arnulf Weuster warf mehrere Jahre im Personalmanagement der Philips GmbH, Hamburg tätig, lehrt heute Personalwirtschaft, Führungslehre und Organisation an der Fachhochschule Offenburg und ist Seminarreferent, u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP).
Report
"Die Bände [Personalauswahl Band I und II] sind eine Fundgrube für alle, die sich intensiv und systematisch mit Personalauswahl oder Teilaspekten davon beschäftigen." PERSONALFÜHRUNG - DAS FACHMAGAZIN FÜR PERSONALVERANTWORTLICHE, 8-2012