Fr. 87.00

Theoretische Grundlegung ethischer Bankbetriebslehre - Die Lehren aus dem Islamic Banking

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Forderungen nach einer ethischen Orientierung der Bankbetriebslehre werden angesichts der jüngsten Krisen immer deutlicher. Milena Valeva geht der Frage nach der theoretischen Stützung der normativen Bankenpraxis nach und rekonstruiert das defizitäre normative Verständnis der deutschen Bankbetriebslehre. Darauf aufbauend wird über die kommunikativ abgesicherte Deutung der Shari'ah ein Einblick in die Sinnrationalität von Islamic Banking gewährt. Die Autorin schlägt eine Neu-Systematik der ethischen Bankbetriebslehre vor, die zur Stabilisierung der Handlungspraxen im Bankwesen beiträgt.

List of contents

Einblick in die Bankenpraxis: Fallstudie Landesbank Sachsen
Handlungsrationalitäten unter Berücksichtigung einer neu formulierten Sinnrationalität
Theorieverständnisse der deutschen Bankbetriebslehre
Islamic Banking als normative Bankenlehre
Begriff der ethischen Bankbetriebslehre

About the author

Dr. rer. pol. Milena Valeva promovierte bei Prof. Dr. Albert Löhr am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut Zittau und bei Prof. Dr. Luc Van Liedekerke am Institut für Philosophie an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien.

Summary

Die Forderungen nach einer ethischen Orientierung der Bankbetriebslehre werden angesichts der jüngsten Krisen immer deutlicher. Milena Valeva geht der Frage nach der theoretischen Stützung der normativen Bankenpraxis nach und rekonstruiert das defizitäre normative Verständnis der deutschen Bankbetriebslehre. Darauf aufbauend wird über die kommunikativ abgesicherte Deutung der Shari’ah ein Einblick in die Sinnrationalität von Islamic Banking gewährt. Die Autorin schlägt eine Neu-Systematik der ethischen Bankbetriebslehre vor, die zur Stabilisierung der Handlungspraxen im Bankwesen beiträgt.

Product details

Authors Milena Valeva, Milena V. Valeva
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783834934758
ISBN 978-3-8349-3475-8
No. of pages 324
Weight 464 g
Illustrations XXVII, 324 S. 10 Abb.
Series Gabler Research
Gabler Research
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

C, Finance, Finance, general, Economics and Finance, Financial Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.