Sold out

Gedächtnis und Zirkulation - Der Diskurs des Kreislaufs im 18. und frühen 19. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Nach William Harveys Entdeckung des Blutkreislaufs wurde die »Zirkulation« ein Schlüsselbegriff der wissenschaftlichen und kulturtheoretischen Diskussion des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. »Zirkulation« stellte eine der wichtigsten Denkfiguren des Wandels dar und wurde zum programmatischen Bild für die Gewinnung und Verbreitung von Wissen. Die Beiträge beleuchten den zeitgenössischen Zusammenhang von Zirkulationsmetaphorik und Gedächtnisvorstellungen.

Product details

Authors Harald Schmidt
Assisted by Marcus Sandl (Editor), Harald Schmidt (Editor)
Publisher Vandenhoeck + Ruprecht Gm
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
No. of pages 262
Dimensions 161 mm x 234 mm x 20 mm
Weight 400 g
Series Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 14
Formen der Erinnerung 014
Formen der Erinnerung
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.