Fr. 29.00

Angst vor Frauenquoten? - Die Geschichte der Quoteninitiative 1993-2000

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Nichtwahl von Christiane Brunner zur Bundesrätin im März 1993 löste eine Protestbewegung aus und führte zur Lancierung der Volksinitiative "Frauen in den Bundesrat". Die Autorin zeichnet die Geschichte dieser Volksinitiative sowie des Trägervereins in den Jahren 1993 bis 2000 nach. Gefragt wird insbesondere nach den Ursprüngen der Quotenidee, dem Verlauf der schweizerischen Debatte, den Akteurinngen und Akteuren, den Diskussionsinhalten und Strategien sowie deren Rezeption in den Medien. In der Quotendebatte kommen kontroverse Vorstellungen von Gerechtigkeit, Gleichheit und Demokratie zum Ausdruck. Die Argumente, die gegen die Quoteninitiative ins Feld geführt wurden, erinnern oftmals an die Vorbehalte, die Jahrzehnte vorher gegenüber dem Frauenstimmrecht vorgebracht worden waren.

Product details

Authors Nicole Gysin
Publisher Efef Verlag Ag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
No. of pages 224
Dimensions 146 mm x 208 mm x 25 mm
Weight 361 g
Illustrations 9 schwarz-weiße Abbildungen, 1 schwarz-weiße Tabellen
Series Gender Wissen
Gender Wissen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.