Sold out

Elemente einer Semiologie des Hörens und Sprechens - Zum kommunikationstheoretischen Ansatz Ferdinand de Saussures. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit seiner Untersuchung eröffnet Markus Linda einen ganz neuen Zugang zu Ferdinand de Saussures (1857-1913) ebenso umfangreichem wie faszinierendem Gesamtwerk. Im Zentrum der Analyse steht die Rekonstruktion einer Semiologie des Hörens und Sprechens, eines bisher unentdeckten Ansatzes, bei dem Saussure nicht Sprache, sondern sprachliche Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Dabei unterscheidet der Genfer mit der Signologie eine linguistische, mit der Sematologie eine psychologische Betrachtungsweise des Gegenstands "sprachliche Kommunikation" und skizziert mit der semiologischen Phonetik, der Akustik und der Tonologie mögliche Forschungsinstrumente zu deren Untersuchung.

Linda zeigt in seiner Arbeit, wie sich die Wissenschaft durch die Fixierung auf den Cours de linguistique générale (1916) die Idee einer Allgemeinen Semiologie der Kommunikation vorenthalten und einen unvoreingenommenen Blick auf Saussures nachgelassenes Werk versperrt hat.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.