Sold out

Wie die Siegessäule nach Berlin kam - Eine kleine Geschichte der Reichseinigungskriege 1864 bis 1871. In Zusammenarbeit des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam, und des Napoleonmuseums Thurgau

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Lesebuch bietet eine kurz gefasste und anschauliche Darstellung der militärischen Ereignisse im Zeitalter der deutschen Reichseinigung (1864-1871).
Der Leser erhält darüber hinaus einen Einblick in die politischen, gesellschaftlichen und
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einer
Zeit massiver Umbrüche. Unter Einbeziehung kulturgeschichtlicher Aspekte wird auch das
vielgestaltige Phänomen "Krieg" in seiner prozesshaften Entwicklung hin zum Totalen
Krieg des 20. Jahrhunderts thematisiert. Die über vierzig bebilderten Beiträge richten
sich an ein breites, geschichtlich interessiertes Publikum, Studierende an den Universitäten
und Bildungseinrichtungen der Bundeswehr. Der Band präsentiert eine verlässliche,
wissenschaftlich fundierte Zusammenfassung des Forschungsstandes in knapper und gut
lesbarer Form.

About the author

Thorsten Loch, geboren 1975, war bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam, und Lehrbeauftragter der Universität Potsdam.

Product details

Assisted by Loc (Editor), Thorste Loch (Editor), Thorsten Loch (Editor), Zacharia (Editor), Zacharias (Editor), Lars Zacharias (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783793096689
ISBN 978-3-7930-9668-9
No. of pages 267
Weight 512 g
Illustrations m. Abb.
Series Rombach aktuell
Rombach aktuell
Subjects Humanities, art, music > History
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.