Fr. 25.40

Rating-Agenturen - Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wer steckt eigentlich hinter den Rating-Agenturen, von denen im Zuge der Finanzkrise so oft die Rede ist? Und nach welchen Kriterien arbeiten sie?
In diesem Buch wird zum ersten Mal die Eigentümerstruktur der drei großen Agenturen offengelegt: Es handelt sich dabei um die größten Hedge- und Investmentfonds, die aus der hohen und dauerhaften Verschuldung von Unternehmen, Staaten und Konsumenten Gewinn ziehen. Ein Blick auf die Praxis der Rating-Agenturen zeigt: Ihre Macht gewinnen sie durch ihre Eigentümer, aber auch durch die staatlich und überstaatlich erteilte Wächterfunktion. Sie sind mit Fonds, Banken, Staaten, Zentralbanken, Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds Teil der gegenwärtigen Kapitalmacht.
Als vermeintlich unabhängige und objektive Wächter des Marktes helfen sie ihren Eigentümern dabei, Unternehmen, Staaten und ganze Volkswirtschaften zu enteignen. Dabei schrecken sie vor suggestiven Ratings ebenso wenig zurück wie vor der Inszenierung von Krisen.

About the author

Werner Rügemer, geboren 1941, Philosoph und Publizist, Mitglied von Transparency International (TI), Business Crime Control (BCC) und des Deutschen Schriftstellerverbandes (DVS). Rundfunk- und Fernsehsendungen.

Report

Besprochen in:

Berliner Wasserbürger, 5 (2012), Thomas Rudek
NachDenkSeiten, 08.06.2012, Albrecht Müller
Unsere Zeit, 13.07.2012, Lothar Geisler
NachDenkSeiten, 27.07.2012, Rudolf Hickel
Ossietzky, 14 (2012), Reinhard Jellen
Zeitpunkt, 121 (2012)
BIG Business Crime, 3 (2012), Reiner Diederich
Zeitschrift für Sozialökonomie, 174-175 (2012), Alwine Schreiber-Martens
lokalkompass.de (Klever Wochenblatt), 8 (2012), Annette Henseler
SWR 2, Die Buchkritik, 10.08.2012, Barbara Eisenmann
Transparency Deutschland, Scheinwerfer, 56 (2012), Stefan Calvi
Bayerische Staatszeitung, 09.11.2012, Hans Krieger
Investoren-Brief, www.anleger-beteiligungen.de, 4 (2013)
Wirtschaft & Erziehung, 65/5 (2013)
Soziologische Revue, 36 (2013), Elena Esposito
Das Historisch-Politische Buch, 61/5 (2013), Werner Röhr

Product details

Authors Werner Rügemer
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783837619775
ISBN 978-3-8376-1977-5
No. of pages 196
Weight 342 g
Series x-texte
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.