Share
Fr. 187.00
Werner Vogel
Glasfehler
German · Hardback
Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)
Description
Dieses Buch ist die erste geschlossene Darstellung von Feh-lern in optischen Gl sern. Es verbindet Forschung mit prak-tischer Erfahrung bei der Herstellung optischer Gl ser. Dasreiche Bildmaterial spiegelt die intensive Erfahrung des Au-tors wider. "Glasfehler" wendet sich an Forscherund Prakti-ker in der Glasentwicklung und -produktion. Wegen der viel-f ltigen Bestandteile optischer Gl ser treten ungew hnlichePh nomene auf, die auch f r Mineralogen und Werkstoffwissen-schaftler allgemein interessant sind.Der Autor war 14 Jahre lang in der Produktion bei JenaerGlas Schott und Gen. t tig und dann Professor f r Glaschemiean der Universit t Jena.Aus dem Inhalt: Kristallisationserscheinungen als Glasfehler- Steinchen, Kn tchen und Einschl sse - Schlieren in opti-schen Gl sern - Gase in optischen und technischen Gl sern -Mi~f rbungen - Oberfl chenfehler
List of contents
1 Einleitung.- 2 Forderungen an Rohstoffe beim Einsatz in der Glaserzeugung.- 2.1 Glasrohstoffe.- 2.2 Keramische Rohstoffe.- 2.3 Auswahl der schmelzgünstigsten Glasrohstoffe.- 3 Zur Kenntnis der Mikrostruktur der Gläser.- 4 Kristallisationserscheinungen als Glasfehler.- 4.1 Allgemeines zur Entstehung und zur Trachtausbildung von Kristallen im Glas.- 4.2 Die Kieselsäurekristallphasen Cristobalit und Tridymit im Glas.- 4.3 Die Wollastonitkristallmodifikationen (CaO · SiO2) im Glas.- 4.4 Cordieritkristalle (2 MgO · 2A12O3 · 5SiO2) in Gläsern.- 4.5 Mullitkristalle (3Al2O3·2SiO2) in Gläsern.- 4.6 Devitritkristalle (Na2O · 3CaO · 6SiO2, auch 1-3-6 Silicat genannt) in Gläsern.- 4.7 Paragenese von Mullit/Devitrit-, ±-Wollastonit/Devitrit- und ?-Wollastonit/?-Wollastonit-Kristalliten im Glas.- 4.8 Kristallphasen, die vorwiegend im Zuge der Produktion technischer Spezialgläser aufgetreten sind.- 4.9 Aluminiummetaphosphatkristalle (A1(PO3)3) in optischen Spezialgläsern und ihre unterschiedliche Trachtausbildung.- 4.10 Kristallphasen in optischen Berylliumfluoridgläsern.- 4.11 Kristallphasen in optischen Schwerkrongläsern.- 4.12 Modellbeziehungen bez. der Trachten von Erdalkaliberylliumfluoridkristallphasen und Kristallphasen in optischen Gläsern.- 4.13 Kristallphasen in hoch BaO-haltigen optischen Gläsern ohne teilweisen Ersatz des BaO durch ThO2, La2O3 und ZrO2.- 4.14 Kristallisationserscheinungen in optischen Tiefflintgläsern.- 4.15 Produktionsstörung durch Kristallisation bei einem phosphatgetrübten Glas für optische und technische Zwecke.- 4.16 Bisher noch nicht eindeutig identifizierbare Kristallphasen in Farbgläsern.- 5 Steinchen, Knötchen und metallische Einschlüsse im Glas.- 5.1 Zur Definition.- 5.2 Aufklärung einer SiO2-Steinchenbildung,welche durch den Einsatz leichter Soda bedingt war.- 5.3 TiO2-Steinchenbildung in einem optischen Tiefflintglas.- 5.4 Steinchen verschiedenartiger Herkunft in optischen und technischen Gläsern.- 5.5 Knötchen im Glas.- 5.6 Metallische Einschlüsse in optischen Gläsern.- 6 Schlieren in optischen Gläsern.- 7 Gase in optischen und technischen Gläsern.- 7.1 Herkunft, Löslichkeit und Gasentbindung in der Glasschmelze.- 7.2 Der Läuterprozeß.- 7.3 Bildung sehr großer Blasen und ihre teils doppelte Störwirkung einer optischen Glasproduktion.- 7.4 Sulfatblasen und Sulfatgalle in optischen und technischen Gläsern.- 8 Mißfärbung optischer Gläser.- 8.1 Gründe für das Auftreten von Färbungen in Gläsern.- 8.2 Durch 3d-Element-Verunreinigungen des Glases bedingte Mißfärbungen.- 8.3 Durch Raleigh-Streuung an tröpchenförmigen Mikroglasphasen im Glas bedingte Mißfärbungen.- 9 Oberflächenfehler.- 9.1 Korrosionserscheinungen.- 9.2 Einwirkung von Mikroorganismen auf Glas.- 9.3 Bildung von As2O3-Kristallen auf einer Glasoberfläche.- 9.4 Oberflächenkristallisation.- 10 Schlußbetrachtungen.- 11 Literature.
Product details
Authors | Werner Vogel |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.1993 |
EAN | 9783540556336 |
ISBN | 978-3-540-55633-6 |
No. of pages | 155 |
Dimensions | 200 mm x 13 mm x 268 mm |
Weight | 554 g |
Illustrations | VIII, 155 S. |
Subject |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Chemistry
> Organic chemistry
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.