Sold out

Hieroglyphen! - Der Mythos der Bilderschrift von Nofretete bis Andy Warhol. Katalog zur Ausstellung im Kulturforum am Potsdamer Platz, Berlin, 2005

German · Hardback

Description

Read more

Im Frühjahr 2005 beginnt der Umzug der Ägyptischen Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin in ihre neue Ausstellungsstätte im Alten Museum auf der Museumsinsel. Das wohl berühmteste Kunstwerk der Berliner Sammlung, die Nofretete, macht den Anfang und gastiert auf dem Weg dorthin für einige Monate auf dem Kulturforum am Potsdamerplatz. Ihr zu Ehren haben die dort ansässigen Museen, die National- und die Gemäldegalerie, das Kupferstichkabinett und das Kunst- und Gewerbemuseum eine Ausstellung zusammengestellt, die sich mit der Rezeptionsgeschichte der Altägyptischen Hieroglyphenschrift beschäftigt.
Das Buch "Hieroglyphen!" gewährt einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Auseinandersetzung der Künste und des Kunsthandwerks mit dem Thema Hieroglyphen. Neben einem Einführungstext über die Systematik der Hieroglyphenschrift selbst und die faszinierende Geschichte ihrer Entschlüsselung im 19. Jahrhundert enthält das Buch Texte hochrangiger Autoren über die Wiederentdeckung der Hieroglyphen in der Renaissance, die Emblematik als Bildersprache der frühen Neuzeit und die Rezeption der Hieroglyphe als Chiffre in der Klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst.
Dabei wird deutlich, dass die Beschäftigung der Künste mit der Hieroglyphenschrift bis in die Moderne von einem grundlegenden Irrtum geprägt war. Die Faszination der Bilderschrift begründete sich in der Annahme, dass es sich hierbei nicht um eine Schrift im herkömmlichen Sinne handele, sondern um ein Medium, das sowohl mit einem Bild einen umfassenden Inhalt transportieren konnte und gleichzeitig eine Chiffrierung ermöglichte, die die Inhalte nur auserwählten Lesern zugänglich machte.
Dieses Missverständnis, das seinen Ursprung in der Renaissance hat, trug maßgeblich zur Entstehung des Mythos der Hieroglyphen bei und hält sich bis in unsere heutige Zeit. Der Begriff Hieroglyphe hat heute diverse Bedeutungen, für viele Menschen steht dabei die des "Rätsels" an erster Stelle.
"Hieroglyphen!" ist ein Buch für Entdecker! Lassen sie sich entführen in eine Welt der Rätsel und Mysterien. In eine Bilderwelt voll verborgener Bedeutungen und exotischer Landschaften. "Hieroglyphen!" Lässt Sie eintauchen in den alten Traum der Menschheit von einer unmissverständlichen Kommunikation jenseits der Sprache.

About the author

Professor Dr. Dietrich Wildung hat das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München von 1975 bis 1988 geleitet. Danach war er bis 2009 Direktor des Ägyptischen Museums Berlin.

Additional text

Product details

Assisted by Dietrich Wildung (Editor), Moritz Wullen (Editor)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783832175528
ISBN 978-3-8321-7552-8
No. of pages 124
Weight 844 g
Illustrations m. 78 Farb- u. 15 SW-Abb.
Series SMB - DuMont
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.