Fr. 25.50

Definitionen von Vorurteilen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Vorurteil ist eine Mauer, von der sich noch alle Köpf, die gegen sie ang'rennt sind, mit blutige Kopf zurückgezogen haben." Nestroy 1843 aus "Der Stoff aus dem die Dummheit ist" (Koch-Hillebrecht 1978) Die Idee zu dieser Hausarbeit bekam ich bei einem gemütlichen Beisammensein während eines Seminars meines Sportvereines. Wir kamen auf mein Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften bzw. Psychologie zu sprechen und ein Sportskollege in der Runde meinte: "Psychologen - das sind doch die, die immer alle gleich in Schubladen schieben und nur Schubladendenken haben." Darauf konnte ich nur antworten: "Siehst Du Stefan, und genau das ist Schubladendenken." Mir ist natürlich bekannt, dass Studenten der Psychologie oder auch die praktizierenden Psychologen ihren Ruf in der Bevölkerung haben. Auffällig ist an diesem Beispiel nur, dass man hier das Vorurteil gegen die Zunft bei sich selbst als Eigenschaft entdecken kann. Ich glaube, damit hätte er in diesem Moment nicht gerechnet. Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Definitionen des Vorurteils in der Literatur. Danach wird kurz das Stereotyp besprochen und anschließend ein Vergleich der verschiedenen Definitionen angestellt. Dabei werde ich auf Gemeinsamkeiten und auf Unterschiede, die mir aufgefallen sind, eingehen. Zum Schluss werde ich versuchen, eine eigene Definition des Vorurteils aufzustellen.

Product details

Authors Grit Noack
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2011
 
EAN 9783640972289
ISBN 978-3-640-97228-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V66992
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V66992
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.