Fr. 91.00

Zur interkommunalen Handhabung des Zinsrisikos

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die kommunale Verschuldung und die daraus resultierende Zinsbelastung nehmen stetig zu, so dass es einer Vorgehensweise bedarf, welche entweder die Zinslast senkt oder sie zumindest mit ihren Risiken transparent macht, wenn die Gemeinden langfristig handlungsfähig bleiben wollen. Johannes Schneider untersucht einen Ansatz zur interkommunalen Zinshandhabung, der insbesondere Fachwissen auf dem Gebiet der Zinsderivate und der Risiko¬handhabung für die Gemeinden bereitstellt. Seine Ausführungen zeigen, dass die Gemeinden trotz aller Unterstützung akzeptieren müssen, dass es sich hier¬bei nicht um eine "unfehlbare Finanzmarktzauberei mit Erfolgs¬garantie", sondern schlicht um ein strukturdefektes finanzwirtschaftliches Problem handelt, in dessen Mittelpunkt die nach dem individuellen Sicher¬heits¬bedürfnis zu gestaltenden unsicheren Zahlungsströme stehen.

List of contents

Begriff und Ziel einer kommunalen und interkommunalen Zinshandhabung; Beschreibung der Zinshandhabung als strukturdefektes Problem; Heuristik zur Ablauforganisation einer interkommunalen Zinshandhabung; Handhabung der Zinsebene des Gesamtschuldenportfolios

About the author

Johannes Schneider OFM, Dr. theol., geb. 1956 in Schwaz / Tirol, trat 1977 in den Franziskanerorden ein. 1982 folgte die Priesterweihe. Er absolvierte ein Studium der Franziskanischen Spiritualität in New York und der Spirituellen Theologie in Rom. Seither ist er in der Franziskanerprovinz Austria und in Salzburg in Seelsorge und Franziskanischer Forschung tätig.

Summary

Die kommunale Verschuldung und die daraus resultierende Zinsbelastung nehmen stetig zu, so dass es einer Vorgehensweise bedarf, welche entweder die Zinslast senkt oder sie zumindest mit ihren Risiken transparent macht, wenn die Gemeinden langfristig handlungsfähig bleiben wollen. Johannes Schneider untersucht einen Ansatz zur interkommunalen Zinshandhabung, der insbesondere Fachwissen auf dem Gebiet der Zinsderivate und der Risiko¬handhabung für die Gemeinden bereitstellt. Seine Ausführungen zeigen, dass die Gemeinden trotz aller Unterstützung akzeptieren müssen, dass es sich hier¬bei nicht um eine „unfehlbare Finanzmarktzauberei mit Erfolgs¬garantie“, sondern schlicht um ein strukturdefektes finanzwirtschaftliches Problem handelt, in dessen Mittelpunkt die nach dem individuellen Sicher¬heits¬bedürfnis zu gestaltenden unsicheren Zahlungsströme stehen.

Product details

Authors Johannes Schneider
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783834933546
ISBN 978-3-8349-3354-6
No. of pages 357
Weight 516 g
Illustrations XXX, 357 S. 51 Abb.
Series Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Gabler Research
Gabler Research
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

C, Finance, Finance, general, Economics and Finance, Financial Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.