Sold out

Tilly Timber auf Megaland - Geschichten rund um das Jugendrechtshaus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Oslo, Winnenden und Erfurt. Suizide von Kindern und Jugendlichen. Komasaufen, Nullbock, Extremismus. Was fehlt jungen Menschen, die so viel leiden und Leid verursachen?Der 11 Jahre alte Tilly gehörte zu den Gefährdeten. Er wächst in beengten Verhältnissen einer Trabantenstadt auf, hängt mit seiner Gang am U-Bahnhof ab, überfällt Passanten. Er selbst erfährt Gewalt von seinem Vater und den Jugendlichen Indiana Joe und Ketten Jack.Nach dem Aufenthalt auf Megaland, einem Utopia des Überflusses und der totalen Regellosigkeit, gelingt es ihm und seinen Freunden mit Hilfe des Jugendrechtshauses, auch in ihrer realen Umgebung einen Weg mit vielen Zukunftsperspektiven zu gehen.

About the author

Sigrun v. Hasseln, Vorsitzende Richterin am Landgericht, Lehrbeauftragte der Universität Cottbus für Rechtspädagogik (Pedagogy of Human Law). Vorsitzende des Trägervereins der Akademie für Rechtskultur und Rechtspädagogik e.V.. 2006 Bundesverdienstkreuz für Gründung und Aufbau der Jugendrechtshausbewegung mit Rechtspädagogik. Seit 1984 zahlreiche Veröffentlichungen für eine humane Rechts- und Verantwortungsgesellschaft im 21. Jahrhundert, Rechtsbücher für voll- und minderjährige Bürger.

Product details

Authors Sigrun von Hasseln, Sigrun von Hasseln-Grindel
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 16
Product format Paperback / Softback
Released 09.08.2011
 
EAN 9783842361973
ISBN 978-3-8423-6197-3
No. of pages 168
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 253 g
Illustrations 3 Farbabb.
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Law, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.