Fr. 29.60

Behindertenhilfe und Sonderpädagogik - Erfahrungen und Praxisbeispiele aus Dänemark

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dänemark ist im Bereich der Politik und Pädagogik für behinderte Menschen und in der Behindertenhilfe seit Jahrzehnten führend in Europa. In Dänemark wurden Veränderungen und Reformen konsequent begonnen und durchgeführt, die in anderen Ländern, darunter auch Deutschland, erst viele Jahre später zögerlich und widersprüchlich vorangebracht wurden. Die fachliche Diskussion bewegt sich folglich in Dänemark auf einem hohen Niveau praxisbezogener Reflexion und Theorie. An diese Diskussion schließt dieses Buch an.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Aus- und Weiterbildung in Sozialarbeit, Sonder- und Sozialpädagogik
- Ein Streifzug durch die dänische Behindertenpädagogik
- Die sozialen Folgen einer Behinderung in den 90er Jahren
- Wissenszentren
- Dynamischer Sonderunterricht in Dänemark
- Die dänischen Integrationsbestrebungen am Scheideweg
- Sonderpädagogik am Vorabend des 21. Jahrhunderts - von der Normalisierung zur Subjektivierung
- Geistig Behinderte und ihre Sexualität
- Pädagogik und Lebensqualität

About the author

Prof. Dr. Max Kreuzer, Dipl.-Psych., lehrt Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Niederrhein

Product details

Authors Irene. Hass Jacobsen
Assisted by Ma Kreuzer (Editor), Max. von Kreuzer (Editor), Annelie von Evermann (Translation)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783407561268
ISBN 978-3-407-56126-8
No. of pages 311
Weight 402 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education
Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.