Sold out

Oskar und die Giftaffäre, Schulausgabe - Kinderkrimi. Ab 4. Klasse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gerade ist Oskar mit seiner Mutter zu deren Freund Dietmar Brathfisch gezogen. Auf einem seiner Spaziergänge mit Dietmars Hund Caruso erkundet Oskar die neue Umgebung und trifft Justus von Hagen, einen alten Mann mit langem, grauem Haar.
Justus behauptet, dass in der Gärtnerei Lehmann verbotene Pflanzenschutzmittel verwendet werden, und warnt Oskar davor, dort Obst oder Gemüse zu kaufen. Oskar hält den Mann für einen Spinner und pflückt dennoch in dieser Gärtnerei Erdbeeren. Er lernt dabei Agnieszka kennen, ein polnisches Mädchen, das er so nett findet, dass er sogar für seinen besten Freund Fabio Ausreden erfindet, um sie allein treffen zu können.
Als Agnieszkas Mutter, die wie viele andere polnische Frauen bei Lehmanns arbeitet, eines Tages in den Gewächshäusern bewusstlos zusammenbricht und ins Krankenhaus kommt, sind sich Oskar und seine Freunde nicht mehr so sicher, ob an den Warnungen des alten Mannes nicht doch etwas dran ist. Und dann führt die Polizei in der Gärtnerei sogar noch eine Razzia wegen Verdachts auf Schwarzarbeit durch.

About the author

Barbara Wendelken stammt aus Bremen und ist von Beruf Krankenschwester. Weil ihr Geschichtenerzählen aber mehr Spaß macht, ist sie seit 1996 als freie Autorin tätig. Sie schreibt für Kinder und Erwachsene und lebt mit Mann, zwei Töchtern und einem Hund in Ostfriesland.

Product details

Authors Barbara Wendelken
Publisher Hase und Igel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.09.2010
 
EAN 9783867607148
ISBN 978-3-86760-714-8
No. of pages 135
Weight 144 g
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes
Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.