Fr. 33.40

Unterwegs, Salzburger Festspiele 26. Juli - 31. August 2008 - Lesebuch und offizielles Programm. Dtsch.-Engl.

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

DIE DICHOTOMIE VON LIEBE UND TOD ist heuer Thema der Salzburger Festspiele. Im Festspiel-Almanach gibt es dazu literarische Beiträge von Friederike Mayröcker, Josef Winkler und Monique Schwitter sowie Essays von Barbara Frischmuth, Thomas Macho, Hans-Thies Lehmann, Dietmar Polaczek, Hans- Klaus Jungheinrich, Barbara Zollner und Oliver vom Hove, die die inhaltlichen Schwerpunkte des Programms beleuchten; Karin Kathrein, Eva Schobel, Renate Burtscher, Walter Weidringer und Till Briegleb führen Interviews mit Festspiel-Künstlern wie Dimitré Dinev, Mnozil Brass, Beat Furrer und Nicolas Stemann. Der begleitende Foto-Essay kontrapunktiert die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Stefanie Schneider mit Schwarzweiß-Bildern aus dem Buch Liebe Love von Hans-Peter Feldmann. Die praktische Ergänzung zum Lesebuch liefert wie immer der topaktuelle Programmteil mit den kompletten Besetzungen und Daten aller Aufführungen.

About the author

Monika Mertl freie Musikpublizistin in Wien und Biografin von Nikolaus Harnoncourt, gestaltet seit 2001 den Festspiel-Almanach und hat die traditionsreiche Publikation in diesen sechs Jahren in zeitgemäßer Form neu konzipiert.

Product details

Assisted by Monika Mertl (Editor)
Publisher Residenz
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2008
 
EAN 9783701731077
ISBN 978-3-7017-3107-7
No. of pages 238
Dimensions 191 mm x 19 mm x 255 mm
Weight 658 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Magazin 2008/02
Magazin 2008/02
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.