Sold out

Die GmbH & Still im Steuerrecht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die GmbH & Still erweist sich seit Jahrzehnten als unverzichtbares Instrument zur Finanzierung und zur steuerlichen Optimierung der GmbH. Gesellschafter und ihre Berater, die auf der Suche nach einer günstigen Gesellschaftsform sind, sollten diese Unternehmensform bei ihren Überlegungen deshalb nicht vergessen.
Die GmbH & Still ist eine von jenen Organisationsformen, die die Wirtschaftspraxis aus den vom Gesetzgeber zur Verfügung gestellten Grundtypen entwickelte, um die gesellschaftsrechtlichen Beziehungen den individuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen anzupassen. Sie ist insbesondere für jene interessant, die einem anderen Kapital in anonymer Form für sein Unternehmen zur Verfügung stellen und dabei nicht nur einen festen Zins beziehen, sondern auch am Gewinn des Unternehmens teilhaben wollen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Die stille Gesellschaft im Handelsrecht
- Allgemeine steuerrechtliche Fragen
- Die steuerliche Behandlung der GmbH & Still auf der Gesellschaftsebene
- Die steuerliche Behandlung der GmbH & Still auf der Gesellschafterebene
- Typische und atypische Gestaltung im Vergleich: Resümee der steuerlichen Vor- und Nachteile
- Umsatz- und Grunderwerbsteuer
- Zusammenfassender Überblick
- Die Behandlung der stillen Beteiligung im Jahresabschluss
- Vertragsmuster
- Handelsrechtliche Vorschriften (Par. 230 - 237 HGB)

Product details

Authors Thomas Natschke, Hans W. Schoor
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783482459740
ISBN 978-3-482-45974-0
No. of pages 187
Weight 255 g
Series Gesellschaftsrechtliche Steuerpraxis
Gesellschaftsrechtliche Steuerpraxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.