Sold out

Wenn von Weißen die Rede ist - Zur afroamerikanischen Praxis des Benennens

German · Hardback

Description

Read more

Schwarz auf weiß - das Spektrum afroamerikanischer racial Names

Über Jahrhunderte, so scheint es, wurde die Welt von Weißen benannt. In dieser Untersuchung jedoch sind Weiße selbst die Benannten. Es wird ein weites Spektrum afroamerikanischer racial Names vorgestellt, die polemische, manchmal widersprüchliche Erzählungen entstehen lassen. Weißen werden spezifische Qualitäten zu- oder abgesprochen, es wird über sie geurteilt. Zugleich werden die Trennlinien zwischen dem Eigenen und dem Anderen, zwischen schwarz und weiß, porös. Das zugrunde gelegte Textcorpus besteht aus Glossaren, aus Folkloretexten, aus einer eigenen empirischen Studie und vor allem aus literarischen Texten. In ihrem transdisziplinären Ansatz beruft sich die Arbeit auf Impulse der Soziolinguistik und der kritischen Ethnographie, im Lesen von Textpassagen ist sie den Techniken der Literaturwissenschaft und der Cultural Studies verpflichtet. Dabei wird die Rhetorik des Benennens auch als poetische gelesen, als kulturelle Praxis, die Texte verdichtet.

Product details

Authors Elisabeth Schäfer-Wünsche
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783772080098
ISBN 978-3-7720-8009-8
No. of pages 584
Weight 905 g
Illustrations 12 Abb.
Series Kultur und Erkenntnis
Kultur und Erkenntnis 29
Kultur und Erkenntnis
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.