Sold out

Inszeniertes Lesevergnügen - Das inschriftliche Epigramm und seine Rezeption bei Kallimachos. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Griechische Denkmalepigramme oder Versinschriften sind die älteste Literatur des Abendlandes, die zu Lesern spricht. Ihre Nähe zur Alltagskommunikation und zur historischen Realität inspirierte auch die fiktionale Literatur des Hellenismus, insbesondere den alexandrinischen Dichtergelehrten Kallimachos, dessen epigrammatisches Werk hier im Zusammenhang einer Kulturgeschichte des Lesens interpretiert wird.
Inhalt

Griechisches Epigramm und Rezeptionsästhetik. Methodische und terminologische Grundlagen - Das griechische Epigramm und seine Leser von der Archaik bis zum Hellenismus - Autor und Leser in den Epigrammen des Kallimachos - Epigrammatische Sprecherrollen in den elegischen und jambischen Gedichten des Kallimachos

Product details

Authors Doris Meyer
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783515086608
ISBN 978-3-515-08660-8
No. of pages 335
Weight 580 g
Series Hermes - Einzelschriften
Hermes - Einzelschriften
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.