Read more
Bestens bekannt und allseits beliebt sind die Happy Birthday-Menüs von Claus-Dieter Ludwig für Klavier zu zwei (ED0 9748) und vier Händen (ED0 9749), für Akkordeon-Duo (ED 8054) oder Streichquartett (ED 7717). Nun legt der begnadete Arrangeur eine neue Ausgabe für die verbreitete Klaviertrio-Besetzung vor.Guten Appetit bei diesen geburtstäglichen, musikalischen fünf Gängen:Schwierigkeitsgrad: 3
List of contents
Andante abbandonatamente - Lento lugubre - Marcia Maliziosa - Valse varilable - Largo languido
About the author
Claus-Dieter Ludwig wurde am 3. August 1952 in Hatzfeld/Eder geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in Frankfurt, wo er nach dem Abitur Musik studierte. Seine Ausbildung umfasste Schulmusik, Kirchenmusik und Künstlerische Ausbildung in Violine. Er arbeitete 14 Jahre als Kirchenmusiker in Frankfurt, war im Rundfunkorchester des Hessischen Rundfunks als befristete Aushilfe (2. Violine) beschäftigt und kam 1980 zu Schott Musik International, wo er heute noch im Lektorat für Zeitgenössische Musik arbeitet.
Summary
Bestens bekannt und allseits beliebt sind die Happy Birthday-Menüs von Claus-Dieter Ludwig für Klavier zu zwei (ED0 9748) und vier Händen (ED0 9749), für Akkordeon-Duo (ED 8054) oder Streichquartett (ED 7717). Nun legt der begnadete Arrangeur eine neue Ausgabe für die verbreitete Klaviertrio-Besetzung vor.
Guten Appetit bei diesen geburtstäglichen, musikalischen fünf Gängen:
Schwierigkeitsgrad: 3