Sold out

L'architecture dogon - Constructions en terre au Mali. Zur Ausstellung im Musée du Quai Branly, Paris, 2011 und in Bundeskunsthalle, Bonn ab Oktober 2011

French · Hardback

Description

Read more

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts drangen erste Berichte über Kultur und Baukunst der westafrikanischen Dogon nach Europa. Ihr Siedlungsgebiet erstreckt sich zu beiden Seiten des Bandiagara-Felsmassivs von über 250 km Länge im zentralen Hochland von Mali. In schwer zugänglichen, steilen Felsklippen oder auf dem Hochplateau erbauten die Dogon in Lehmbauweise Wohngebäude, Kornspeicher, Kultstätten und Versammlungshäuser von beeindruckend skulpturaler Qualität. Bereits seit 1989 Teil derWorld Heritage List der UNESCO, ist die vor Jahrhunderten entwickelte traditionelle Architektur der Region gleichzeitig ausgesprochen funktional und ökonomisch, klimagerecht, ökologisch und ästhetisch.
Das vorliegende Standardwerk zu Lehmarchitektur und Kunst der Dogon stützt sich auf langjährige Forschungsarbeiten und wurde für diese Neuauflage komplett überarbeitet. Luftaufnahmen, Zeichnungen, zahlreiche Grundrisse und Essays zur Skulptur- und Maskenkunst erweitern das Spektrum des Bandes.
Ausstellung: Musée du Quai Branly, Paris ab 4.4.2011 Bundeskunsthalle, Bonn ab Oktober 2011

Product details

Assisted by Wolfgang Lauber (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages French
Product format Hardback
Released 06.04.2011
 
EAN 9783775728003
ISBN 978-3-7757-2800-3
No. of pages 208
Dimensions 252 mm x 20 mm x 317 mm
Weight 1230 g
Illustrations m. 205 SW- u. 113 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.