Sold out

Work-Life-Balance - Eine empirische Erhebung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Globalisierung, ständiger technischer Fortschritt, Mobilität, Flexibilität und damit einhergehend ständig ansteigende Anforderungen sind nur einige Schlagworte, die Beschäftigte in der heutigen Arbeitswelt erwarten. Man sucht vermehrt nach Alternativen, um das Arbeitsleben und auch die Freizeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Es wird nicht mehr gelebt, um zu arbeiten, sondern vielmehr geht der Trend dorthin, dass gearbeitet wird, um zu leben. Unter Bezugnahme auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden verschiedenste Maßnahmen aufgezeigt. Durch anschauliche Beispiele aus der Praxis und eine durchgeführte Arbeitnehmerbefragung werden die dargestellten theoretischen Inhalte verdichtet.

Product details

Authors Melanie Klimpel, Tina Schütte
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866180581
ISBN 978-3-86618-058-1
No. of pages 154
Weight 213 g
Illustrations 67 SW-Abb.
Series Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.