Fr. 48.70

Ingenieurbaukunst in Deutschland. Jahrbuch 2007/2008 - Hrsg.: Bundesingenieurkammer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Jahrbuch der Bundesingenieurkammer ist der zentrale Ort für Diskussionen der deutschen Bauingenieure. In dieser Ausgabe werden das Büro osd office for structural design und der Pionier des deutschen Talsperrenbaus, Otto Adolf Ludwig Intze (1843 1904), vorgestellt. Daneben finden sich Beiträge z.B. zur Klebetechnik im Glasbau, Lagertechnik und Erdbebensicherung.Weitere Projekte u.a:Bürohaus Dockland, Hamburg (Dr. Binnewies GmbH/BRT Architekten); Strelasundbrücke (Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft); Konversion der ehemaligen BavariaBrauerei in Hamburg (IGB Ingenieurgesellschaft mbH); Instandsetzung Neckarbrücke (Büro für Baukonstruktion Prof. Dr.-Ing. Fritz Wenzel); Albertinum Dresden (Erfurth/Mattes + Kless/Müther); Talsperre Leibis-Lichte (Bilfinger Berger AG); Schleuse Uelzen II (Züblin); Lichtplanung Airbus Lackierhalle, Hamburg (Peter Andres, Architekten Ingenieure PSP); Bode Museum Berlin (GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH Saar, Enseleit und Partner); Staumauersanierung Linachtalsperre (Prof.Dr.-Ing.Werner Seim, Dipl.-Ing. Heinz Brunold); Aufzugsanlage Feste Königstein (RSR Stuttgart/Schulitz und Partner); Umbau Hauptbahnhof Dresden (Happold Ingenieurbüro GmbH/Foster Architects); Umbau Hauptbahnhof Frankfurt (MCE Industrietechnik Linz); Swinesundbrücke (Bilfinger Berger AG);Textiler Hochwasserschutz in der Ostsee (WTM Engineers GmbH); Lufthansa Hauptverwaltung (Werner Sobek/Ingenhoven Architekten); Philharmonie Luxemburg (Hofmeister/Christian de Portzamparc); Nationalbibliothek Peking (Weischede Hermann und Partner GmbH/KSP Engel und Zimmermann)

Report

"Mit der Fortsetzung des Jahrbuchs leistet die Bundesingenieurkammer einen wertvollen Beitrag zum beruflichen Selbstverständnis der Ingenieure." (Neue Züricher Zeitung, 28. Oktober 2008)

"Die unterschiedliche Art der Beschreibung und die Vielfalt der Projekte machen das Buch für Experten und Laien gleichermaßen interessant und lesenswert." (Stadt Bauwelt, 21. Dezember 2007)

"Die inhaltliche Bandbreite der auf meist vier bis zehn Seiten mit sehenswerten Farbaufnahmen dargestellten Projekte ist wieder überzeugend. Allein das Cover mit dem im Nebel verschwindenden Brückenteil animiert dazu, das Buch näher anzuschauen." (PlanerIn. Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung, April 2008)

Product details

Assisted by Bundesingenieurkamme (Editor)
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783885065814
ISBN 978-3-88506-581-4
No. of pages 200
Dimensions 241 mm x 13 mm x 300 mm
Weight 1024 g
Illustrations m. 200 Farb- und SW- Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.