Sold out

Historische Pressesprache - Romanistische Kolloquium XIX

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Bedeutung der Pressesprache als Indikator und Katalysator sprachlicher und kultureller Entwicklungen ist unstrittig. Die Vielzahl pressesprachlicher Textsorten und Diskurstraditionen, die Aktualität im Zeitkontext, die lexikalische Kreativität und die relative Nähe zur gesprochenen Sprache bieten eine ausgezeichnete Grundlage für sprach-, kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen. Allerdings liegt bislang ein deutlicher Schwerpunkt auf gegenwartsbezogenen Aspekten und nicht auf der historischen Dimension, obwohl der Zeitraum von über fünf Jahrhunderten Pressegeschichte, beginnend mit den Flugschriften des 15. Jh., reichlich Raum und Ansatzpunkte für philologisch-historische Untersuchungen bietet.Dieser Band trägt dazu bei, die bestehenden Forschungslücken zu schließen.

Product details

Assisted by W. Dahmen (Editor), Wolfgang Dahmen (Editor), G. Holtus (Editor), Günte Holtus (Editor), Günter Holtus (Editor), J. Kramer (Editor), Johannes Kramer (Editor), Johannes Kramer u a (Editor), Metzeltin (Editor), Michael Metzeltin (Editor), Wolfgang Schweickard (Editor), Otto Winkelmann (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783823362616
ISBN 978-3-8233-6261-6
No. of pages 278
Weight 386 g
Series Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik 495
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.