Sold out

Alkaloide

German · Hardback

Description

Read more

Wie zahlreiche historische Schriften belegen - sei dies auf Tontafeln, Papyrus oder Papier - gehören Alkaloide, die stickstoffhaltigen Naturstoffe aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, schon seit langer Zeit zu den treuen 'Begleitern' der Menschheit. Als Heil- und Genussmittel wurden und werden sie auf derganzen Welt geschätzt, aber auch als Suchtmittel gefürchtet, wobei eine klare Unterscheidung der Anwendungsformen häufig nicht ohne weiteres gelingt. Die Chemie der Alkaloide wiederum hat Generationen von Wissenschaftlern beschäftigt und in ihren Bann gezogen. Mit dem Buch Alkaloide liegt nun erstmals ein ausführliches Werk zur Struktur, zu den Eigenschaften und zur Geschichte dieser faszinierenden Stoffklasse vor.Das Buch ist in drei Hauptabschnitte gegliedert. Im ersten Teil erfolgt - stets anhand ausgesuchter Beispiele - eine eingehende Diskussion der chemisch-relevanten Aspekte. Nach einer strukturellen Klassifizierung folgen Ausführungen zur Strukturaufklärung und deren Tücken, zu den chiroptischen Eigenschaften und zur Synthese von Alkaloiden. Im zweiten Abschnitt werden die Biologie und Biochemie der Substanzklasse näher beleuchtet. Chemotaxonomie und Biogenese werden anhand der Indol-, respektive der 1-Benzylisochinolin-Alkaloide erklärt, worauf ein Kapitel über die Funktionen verschiedener Alkaloide im Pflanzen- und Tierreich folgt. Im letzten Hauptabschnitt schliesslich wird detailliert auf die Kulturgeschichte der wichtigsten Alkaloidquellen eingegangen. Die kulturelle Bedeutung sowie die Effekte von Schierling, Mutterkorn, Opium, Tabak, Chinarinde und Kaffee, um nur einige zu nennen, werden anhand von spannenden Anekdoten und historischen Berichten beschrieben und belegt.Die noch nie dagewesene, umfassende Beschreibung der wichtigsten Aspekte dieser aussergewöhnlichen Substanzklasse macht das Buch Alkaloide zu einem einmaligen Kompendium der Alkaloidchemie, an dem sowohl Experten, als auch interessierte Laien ihre helle Freude haben werden!

List of contents

Aus dem Inhalt:
Teil A: Chemische Aspekte. Einführung. Klassifizierung der Alkaloide. Strukturaufklärung von Alkaloiden. Artefakte. Chiroptische Eigenschaften der Alkaloide. Alkaloid-Synthese
Teil B: Biologische Aspekte. Aspekte der Chemotaxonomie. Gesichtspunkte der Alkaloid-Biogenese. Bedeutung der Alkaloide für ihre Produzenten und Besitzer
Teil C: Historische Aspekte. Alkaloidchemie. Kulturhistorische Bedeutung ausgewählter Alkaloidquellen und deren aktive Prinzipien

Product details

Authors Manfred Heße
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783906390192
ISBN 978-3-906390-19-2
No. of pages 420
Weight 1398 g
Illustrations m. 186 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.