Sold out

Rotkäppchen / Igelheft 17

German · Pamphlet

Description

Read more

Rotkäppchen zählt wahrscheinlich zu den bekanntesten Märchen. Am Ende steht der Sieg über den bösen Wolf. Im positiven Ausgang des Märchens löst sich die Spannung der Geschichte auf. Zum Schluss geht es allen sehr gut. Das Rotkäppchen springt wieder und auch die Großmutter ist wohlauf.

About the author

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Wolfgang Slawski, geb. 1964, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung. 1994 gründete er zusammen mit acht anderen Illustratoren das 'atelier 9' und arbeit seitdem als freier Grafiker.

Product details

Authors Brüder Grimm, Brüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Assisted by Wolfgang Slawski (Illustration)
Publisher Hase und Igel
 
Languages German
Age Recommendation from age 3
Product format Pamphlet
Released 07.02.2011
 
EAN 9783867606660
ISBN 978-3-86760-666-0
No. of pages 32
Weight 687 g
Illustrations farbig illustriert
Series Hase & Igel
Igelhefte
Igelhefte
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books
Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.