Sold out

Marx zur Einführung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Karl Marx (1818-1883) ist mit dem Sieg des kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems am Ende des 20. Jahrhunderts keineswegs zum "toten Hund" geworden. Seine historische Einordnung freilich hat sich gewandelt. Ossip K. Flechtheim und Hans-Martin Lohmann thematisieren die historischen Grenzen und Irrtümer von Marx ebenso wie seine Aktualität als unbestechlicher Kritiker der politischen Ökonomie des Kapitalismus.
Im ersten Teil stellt der ausgewiesene kritische Marx-Kenner Flechtheim den Theoretiker des Klassenkampfs und der Revolution vor. Im zweiten Tel präsentiert Lohmann Marx als Kritiker der politischen Ökonomie, wobei er den Leser mit den komplexen marxschen Grundbegriffen - Ware, Geld, Kapital, Mehrwert, Krise - vertraut macht.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Karl Marx - Theoretiker des Klassenkampfs und der Revolution
1.1 Hölderlin-Stimmung. Marx' Ausgangspunkt
1.2 Herren und Knechte
1.3 Klassenkampf und Revolution
1.4 Dialektik. Marx' Hegel-Rezeption
1.5 Stillgestellte Dialektik. Die Integration des Proletariats in die bürgerliche Gesellschaft
1.6 Pervertierte Dialektik. Vom Internationalismus zum Nationalismus
1.7 Marx' Größe und Grenzen
Kapitel II
Karl Marx - Kritiker der politischen Ökonomie
2.1 Der Doppelcharakter der Ware: Ware und Geld
2.2 Vom Geld zum Kapital
2.3 Absolute und relative Mehrwertproduktion
2.4 Die Vertagung der Krise des Kapitalismus
2.5 Ökonomische Theorie als Gesellschaftstheorie

About the author

Ossip K. Flechtheim (1909-1998), geb. in Nikolajew, Russland. Studium der Rechts- und Staatwissenschaften, Dr. jur., Referendar in Köln, 1933 Entlassung aus politischen und "rassischen" Gründen, 1935 Verhaftung und Emigration, Dozent und Professor an verschiedenen amerikanischen Hochschulen, 1957 Habilitation, 1959 Professor für die Wissenschaft von der Politik an der Freien Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 1974 Emeritierung. §Hans-Martin Lohman, geb. 1944 in Bergneustadt/Rheinland. Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie. Lebt als freier Autor in Heidelberg.§

Hans-Martin Lohmann lebt als freier Autor und Lektor in Heidelberg.

Report

"Die knappe, gut verständlich geschriebene Einführung ist im Gymnasialunterricht, der Erwachsenenbildung und in Proseminaren an der Universität gut verwendbar. Sie erleichtert den Zugang zu den einschlägigen, in den Marxschen Werken verstreuten Texten, die zur Einführung geeignet sind." (Annotierte Bibliographie für die politische Bildung)

Product details

Authors Ossip K. Flechtheim, Hans-Martin Lohmann
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783885063193
ISBN 978-3-88506-319-3
No. of pages 145
Dimensions 120 mm x 12 mm x 170 mm
Weight 168 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.