Sold out

Bilanzierung von ABS-Transaktionen im IFRS Abschluss - Anwendung von IAS 39 und SIC-12, konzeptionelle Probleme und Folgen für die Abschlussprüfung. Hrsg. v. K.-U. Marten, R. Quick u. K. Ruhnke

German · Hardback

Description

Read more

Die Bilanzierung von Asset Backed Securities-Transaktionen nach den IFRS ist bislang sowohl in der Literatur als auch in der Praxis durch große Unsicherheiten geprägt. Hier setzt Feld mit seiner Arbeit an: Er diskutiert umfassend die Anwendung des neuen Abgangs- und Abbildungskonzepts von IAS 39 sowie von SIC-12 auf im deutschen Rechtsraum durchgeführte ABS-Transaktionen. Neben der Lösung zahlreicher Operationalisierungsfragen erfolgen auch eine eingehende konzeptionelle Würdigung und die Skizzierung eines alternativen Abgangsmodells. Schließlich ist die Arbeit für die Prüfungspraxis von besonderem Interesse, da Feld erstmals für die Prüfung von ABS-Transaktionen eine spezifische Prüfungsstrategie und die zu ihrer Ausfüllung möglichen Prüfungshandlungen entwickelt.- Für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen relevantes Thema- Veranschaulichung durch diverse, eng an reale Transaktionen angelehnte Beispiele- erstmalige Entwicklung eines risikoorientierten Prüfungsansatzes spezifisch für ABS-Transaktionen

Product details

Authors Klaus P. Feld
Publisher IDW Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783802112997
ISBN 978-3-8021-1299-7
No. of pages 387
Weight 605 g
Series Wissenschaftliche Schriften zur Wirtschaftsprüfung
Wissenschaftliche Schriften zur Wirtschaftsprüfung
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.