Sold out

Experimentierende Evaluation - Ansätze zur Entwicklung lernender Organisationen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Experimentierende Evaluation entsteht in der Verschränkung von Praxisentwicklung und Praxisforschung. Indem die Evaluation die Suchbewegungen der Praxis mitbegleitet, muss auch sie mit neuen Formen experimentieren, sich auf wechselseitige Lernprozesse einlassen. Sie muss sich unter anderem Gedanken über die Rahmenbedingungen machen, die ein Gelingen der Experimente und die Übertragbarkeit und Verbreitung der gewonnenen Erfahrungen innerhalb der Organisation ermöglicht. Indem sie dies tut, leistet sie selbst auch einen Beitrag zur Förderung lernender Organisationen. Die Vielfalt der Arbeitsfelder und Organisationen, der Interventionsvorhaben der Praxis und der methodischen Ansätze der Evaluationsforschung, die in diesem Band versammelt sind, verdeutlicht die große Bandbreite experimentierender Evaluation und ihr Potential für organisatorische Entwicklungsprozesse.
Experimentierende Evaluation entsteht in der Verschränkung von Praxisentwicklung und Praxisforschung. Experimentieren, nach neuen Lösungen suchen, Varianten testen, Alternativen entwickeln, ausprobieren und auswerten, das ist eine Aufgabe der Praxis. Aber indem die Evaluation die Suchbewegungen der Praxis mitbegleitet und versucht, sie zu unterstützen und zu erforschen, muss auch sie mit neuen Formen experimentieren, sich auf wechselseitige Lernprozesse einlassen. Sie muss sich unter anderem Gedanken über die Rahmenbedingungen machen, die ein Gelingen der Experimente und die Übertragbarkeit und Verbreitung der gewonnenen Erfahrungen innerhalb der Organisation ermöglicht. Indem sie all dies tut, leistet sie selbst auch einen Beitrag zur Förderung lernender Organisationen.
Die Vielfalt der Arbeitsfelder und Organisationen, der Interventionsvorhaben der Praxis und der methodischen Ansätze der Evaluationsforschung, die in diesem Band versammelt sind, reicht von der Kinder- und Jugendhilfe über die öffentliche Verwaltung bis zur Stadtteilarbeit, von kleinen bis zu großen Projekten, von einfachen bis zu sehr komplexen Vorhaben, von Werkstattberichten aus laufenden Projekten bis zum bilanzierenden Rückblick auf abgeschlossene Vorhaben. Sie verdeutlicht sowohl die große Bandbreite experimentierender Evaluation als auch ihr Potential für organisatorische Entwicklungsprozesse.

Product details

Assisted by Maj Heiner (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783779912095
ISBN 978-3-7799-1209-5
No. of pages 303
Weight 444 g
Series Edition Soziale Arbeit
Edition Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.