Sold out

Die neue Verwaltungsorganisation in Baden-Württemberg - Hrsg. v. Innenministerium des Landes Baden-Württemberg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 30. Juni 2004 das Verwaltungsstruktur-Reformgesetz (VRG) verabschiedet. Es schafft die Voraussetzungen für Kostensenkungen in der Verwaltung, die Beschleunigung von Verwaltungsverfahren und eine einfache und transparente Verwaltungsorganisation. Die Auswirkungen auf die Praxis sind enorm:
Aufgaben und Funktionen der bisherigen Sonderbehörden werden in den Regierungspräsidien, den Landratsämtern und Stadtkreisen als untere Verwaltungsbehörden, konzentriert. Von bisher mehr als 450 eigenständigen Landesbehörden bestehen nach dem 1. Januar 2005 rund 350 nicht mehr.
Das VRG umfasst insgesamt 187 Artikel: u. a. wurden sieben Fachgesetze neu erlassen oder vollständig novelliert und 59 weitere Gesetze und 99 Rechtsverordnungen geändert. Das Werk beschreibt die Grundlagen des VRG. Die Autoren sind Mitarbeiter der Stabsstelle für Verwaltungsreform im Innenministerium Baden-Württemberg und haben den Gesetzesentwurf der Landesregierung für das VRG erarbeitet.
Der Band
bietet einen authentischen Einblick in das Reformwerk - enthält übersichtliche Organisationspläne (beispielsweise zur Aufgabenstellung der Regierungspräsidien) - liefert auf einen Blick eine Gegenüberstellung der Landesverwaltung vor und nach der Reform und - ist handlich und preiswert.

Product details

Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783832910242
ISBN 978-3-8329-1024-2
No. of pages 132
Weight 195 g
Series Nomos Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.